Was macht man in...?

Lind (56729)

```html

Lind ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Eittinger im Landkreis Rosenheim, Oberbayern. Gelegen in der fruchtbaren Landschaft des Ebersberger Forstes, besticht Lind durch seine ruhige Atmosphäre, die von traditioneller bayerischer Lebensart geprägt ist. Das Dorf ist umgeben von grünen Wiesen, sanften Hügeln und dichten Wäldern, die zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren einladen. Historisch ist Lind durch seine lange Tradition der Landwirtschaft und des Handwerks geprägt. Das Zentrum des Ortes wird von der sehenswerten Filialkirche St. Laurentius geprägt, einem beeindruckenden Beispiel barocker Architektur. Die Gastfreundschaft der Einheimischen und die idyllische Lage machen Lind zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Ein besonderes Highlight ist das jährliche Kirchweihfest, das mit traditioneller Musik, bayerischen Spezialitäten und ausgelassener Stimmung lockt. Lind bietet eine perfekte Mischung aus ländlicher Ruhe und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Filialkirche St. Laurentius besichtigen

Die Filialkirche St. Laurentius ist das Wahrzeichen von Lind. Die beeindruckende barocke Kirche mit ihrer prächtigen Innenausstattung und dem markanten Zwiebelturm ist ein beliebtes Ziel für Besucher. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Gläubige, sondern auch für Architektur- und Kunstinteressierte.

Weitere Informationen zur Pfarrei Lind

Wandern und Radfahren im Ebersberger Forst

Lind ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren im Ebersberger Forst. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege und Radwege führen durch die malerische Landschaft. Es gibt Routen für alle Schwierigkeitsgrade, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Besonders empfehlenswert ist die Wanderung zum Kloster Ebersberg, das mit seiner beeindruckenden Geschichte und Architektur begeistert.

Wanderrouten im Ebersberger Forst

Radrouten im Ebersberger Forst

Besuch des Wildparks Ebersberg

Der Wildpark Ebersberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Hier können Sie zahlreiche Wildtiere wie Hirsche, Wildschweine, Luchse und Wölfe in naturnaher Umgebung beobachten. Der Wildpark bietet außerdem ein abwechslungsiches Programm mit Fütterungen, Vorführungen und Spielplätzen.

Wildpark Ebersberg

Bayerische Gemütlichkeit in lokalen Gasthöfen genießen

In Lind und den umliegenden Ortschaften finden Sie zahlreiche gemütliche Gasthöfe und Biergärten, in denen Sie die bayerische Küche und Gastfreundschaft genießen können. Probieren Sie regionale Spezialitäten wie Schweinshaxe, Knödel und Brezn und lassen Sie den Tag bei einem kühlen Bier ausklingen.

(Hier fehlen spezifische Links, da sich Gaststätten oft ändern. Eine Suche nach "Gasthöfe Eittinger" oder "Biergärten Eittinger" liefert aktuelle Ergebnisse.)

Kirchweihfest erleben (jährlich)

Das jährliche Kirchweihfest in Lind ist ein traditionelles Volksfest mit Musik, Tanz, Speisen und Getränken. Es ist ein Highlight im Dorfleben und bietet die Gelegenheit, die bayerische Kultur und Lebensart kennenzulernen.

(Informationen zum aktuellen Datum und Programm sind in der Regel auf der Gemeindeseite oder bei lokalen Veranstaltern zu finden.)

Spielplatzbesuch für Kinder

In Lind gibt es einen kleinen, aber feinen Spielplatz, der sich ideal für einen Nachmittagsausflug mit den Kleinsten eignet. Hier können die Kinder nach Herzenslust spielen, toben und neue Freunde finden.

(Der Spielplatz befindet sich in der Nähe des Gemeindehauses in Eittinger. Genaue Adresse und Informationen sind bei der Gemeindeverwaltung erhältlich.)

Ausflug zum Kloster Seeon

Das Kloster Seeon ist ein wunderschönes ehemaliges Benediktinerkloster am Seeoner See. Heute beherbergt es ein Kultur- und Bildungszentrum mit einer vielfältigen Programmgestaltung. Es lohnt sich, das Kloster mit seiner beeindruckenden Architektur und der malerischen Lage zu besichtigen. Es gibt auch viele Veranstaltungen und Kurse für Erwachsene und Kinder.

Kloster Seeon

```

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: