Was macht man in...?

Wonneberg (83379)

```html

Wonneberg ist ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Bad Wilsnack im Landkreis Prignitz in Brandenburg. Umgeben von der einzigartigen Heidelandschaft der Prignitz, bietet Wonneberg eine Ruhe und Naturnähe, die in der heutigen Zeit selten zu finden ist. Das Dorf ist besonders bekannt für seine traditionelle Schäferkultur und die weitläufigen Heideflächen, die sich im Herbst in leuchtenden Farben präsentieren. Die Geschichte Wonnebergs ist eng mit der Salzgewinnung verbunden, deren Spuren noch heute im Ort zu finden sind. Die Luft ist klar, die Natur unberührt und die Menschen herzlich. Wonneberg ist ein idealer Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Die Nähe zum Naturschutzgebiet und die sanften Hügel der Landschaft machen den Ort zu einem Paradies für Wanderer und Naturfreunde. Auch Radfahrer finden hier ein gut ausgebautes Netz an Radwegen, die zu den umliegenden Ortschaften und Sehenswürdigkeiten führen.

Wandern durch die Heidelandschaft

Die Heidelandschaft rund um Wonneberg ist ein wahres Wanderparadies. Es gibt zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade, die zu den schönsten Aussichtspunkten und durch malerische Dörfer führen. Besonders empfehlenswert ist der Rundweg durch das Naturschutzgebiet "Prignitzer Heide", der beeindruckende Einblicke in die einzigartige Flora und Fauna der Region bietet.

Wanderwege in Bad Wilsnack (und Umgebung, inkl. Wonneberg)

Radfahren auf den Radwegen der Prignitz

Die Prignitz ist ein Radfahrerparadies mit gut ausgebauten Radwegen, die durch die malerische Landschaft führen. Von Wonneberg aus können Sie verschiedene Radtouren unternehmen, beispielsweise entlang der Elbe oder durch die Heide. Es gibt auch Themenradwege, die Sie zu den historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region führen.

Radfahren in der Prignitz

Besuch des Heimatmuseums in Wonneberg

Das Heimatmuseum in Wonneberg bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte und Kultur des Ortes und der Region. Hier können Sie traditionelle Werkzeuge, Möbel und Kleidungsstücke bewundern und mehr über das Leben der Menschen in der Prignitz erfahren.

Hinweis: Die Öffnungszeiten des Museums können variieren. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch Informationen einzuholen.

Entspannung am Naturbad "Kiekemal"

Das Naturbad "Kiekemal" in der Nähe von Wonneberg ist ein idealer Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Hier können Sie im klaren Wasser schwimmen, sonnenbaden oder einfach die Ruhe genießen.

Naturbad Kiekemal

Geocaching - Die moderne Schatzsuche

Geocaching ist eine spannende Freizeitaktivität für die ganze Familie. Mit Hilfe von GPS-Geräten oder Smartphones suchen Sie versteckte Caches – kleine Behälter mit Logbüchern und kleinen Gegenständen. In und um Wonneberg gibt es zahlreiche Geocaches zu entdecken.

Geocaching

Aktivitäten für Kinder: Schäfermuseum in Altthürlimann

Das Schäfermuseum in Altthürlimann (in der Nähe von Wonneberg) bietet Kindern und Erwachsenen einen Einblick in die traditionelle Schäferkultur der Prignitz. Hier können Sie mehr über die Arbeit der Schäfer, die Haltung der Schafe und die Herstellung von Wolle und Milchprodukten erfahren.

Hinweis: Es empfiehlt sich vorab die Öffnungszeiten zu prüfen.

Reiten in der Natur

In der Umgebung von Wonneberg gibt es Reiterhöfe, die Ausritte durch die Heidelandschaft anbieten. Dies ist eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erleben und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun.

Hinweis: Informieren Sie sich vorab über die Angebote und Preise der Reiterhöfe.

Angeln in der Havel

Die Havel ist ein beliebtes Ziel für Angler. In der Nähe von Wonneberg gibt es zahlreiche Angelstellen, an denen Sie Ihr Glück versuchen können.

Hinweis: Für das Angeln benötigen Sie einen gültigen Angelschein.

```

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: