Dreikirchen (56414)
Dreikirchen ist eine charmante Gemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz, bekannt für seine malerische Landschaft und seine historische Kirche. Der Name des Ortes leitet sich von den drei Kirchen ab, die einst auf dem Gebiet der Gemeinde standen: die St.-Martins-Kirche in Dreikirchen selbst, die Marienkirche in Steinebach und die Georgskirche in Niederdreis. Heute sind nur noch zwei Kirchen erhalten, aber die Geschichte des Ortes ist trotzdem spürbar. Besucher können die Ruhe und Schönheit der Natur genießen, auf den zahlreichen Wanderwegen durch Wälder und Felder streifen oder die lokale Gastronomie kennenlernen.
Wandern
Dreikirchen bietet ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade. Von gemütlichen Spaziergängen entlang der Westerwaldseen bis hin zu anspruchsvollen Touren durch die hügelige Landschaft ist für jeden etwas dabei.
Mehr Informationen zu Wanderwegen im WesterwaldBesichtigung der St.-Martins-Kirche
Die gotische St.-Martins-Kirche ist ein Wahrzeichen von Dreikirchen und beeindruckt durch ihre Architektur und Geschichte. Im Inneren der Kirche befinden sich wertvolle Kunstwerke, darunter ein Altarretabel aus dem 16. Jahrhundert.
Radfahren
Die Region rund um Dreikirchen ist ideal für Radtouren. Zahlreiche Radwege führen durch die Wälder, Felder und Dörfer des Westerwalds.
Radrouten im WesterwaldSpielplatz am Dorfgemeinschaftshaus
Für Kinder gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus in Dreikirchen. Hier können die Kleinen nach Herzenslust spielen und toben.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: