Niederwalgern (35096)
Niederwalgern ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Lohra im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. Gelegen im Herzen des Naturparks Kellerwald-Edersee, bietet Niederwalgern eine idyllische Umgebung für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Der Ort ist geprägt von Fachwerkhäusern, einer historischen Kirche und einer ländlichen Atmosphäre. Besonders bekannt ist Niederwalgern für seine Nähe zum Edersee, einem der größten Stauseen Deutschlands. Die Region ist ideal zum Wandern, Radfahren, Wassersport und für Ausflüge in die reizvolle Landschaft. Niederwalgern bietet eine gute Infrastruktur mit Restaurants, Hotels und Ferienwohnungen, die einen komfortablen Aufenthalt ermöglichen. Die Lage zwischen den Naturparks Kellerwald-Edersee und Habichtswald macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten in der Natur. Die Bewohner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und das Engagement im Vereinsleben. Die Geschichte Niederwalgerns ist eng mit der Landwirtschaft und dem Bergbau verbunden, was sich noch heute in der traditionellen Bauweise und den lokalen Bräuchen widerspiegelt.
Edersee erkunden
Der Edersee ist das Highlight der Region. Hier können Sie Boot fahren, segeln, Windsurfen, Stand-Up-Paddling oder einfach nur am Ufer entspannen. Es gibt zahlreiche Badestellen und Liegewiesen. Rund um den See gibt es einen gut ausgebauten Rad- und Wanderweg, den Ederseeradweg. Für Familien gibt es das Piratenland auf der Halbinsel Waldeck mit Spielplätzen und Abenteuerspielplätzen.
Wandern im Naturpark Kellerwald-Edersee
Der Naturpark Kellerwald-Edersee bietet ein dichtes Netz an Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade. Erkunden Sie die unberührte Natur, dichte Wälder, klare Bäche und malerische Aussichtspunkte. Beliebte Wanderrouten sind der Rundweg um den Edersee, der Kellerwaldsteig und verschiedene Themenwege. Hier finden Sie weitere Informationen: Wandern im Kellerwald-Edersee.
Radfahren entlang des Ederseeradwegs
Der Ederseeradweg ist ein ca. 65 km langer Radweg, der rund um den Edersee führt. Er ist ideal für Familien und Genussradler, da er überwiegend flach verläuft. Entdecken Sie die malerischen Orte am See, die wunderschöne Landschaft und die vielfältige Flora und Fauna. Hier finden Sie den Routenverlauf: Ederseeradweg.
Besuch des Schlosses Waldeck
Das Schloss Waldeck thront auf einem Bergsporn über dem Edersee und bietet einen atemberaubenden Ausblick. Erkunden Sie das historische Schloss mit seinen Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen. Besonders für Kinder interessant ist das Museum zur Geschichte des Schlosses und der Region. Webseite: Schloss Waldeck.
Kanufahren oder Kajakfahren auf der Edertalsperre
Mieten Sie ein Kanu oder Kajak und erkunden Sie die Edertalsperre vom Wasser aus. Genießen Sie die Ruhe und die Natur und paddeln Sie entlang der Ufer. Es gibt verschiedene Verleihstationen rund um den Edersee. Hier finden Sie Angebote: Kanu- und Kajakverleih am Edersee.
Angeln im Edersee
Der Edersee ist ein beliebtes Ziel für Angler. Hier können Sie verschiedene Fischarten wie Hecht, Zander, Barsch und Karpfen angeln. Informationen zu Angelgenehmigungen und Angelstellen finden Sie bei den lokalen Anglervereinen oder Tourismusbüros.
Besuch der Burgruine Wildenstein
Die Burgruine Wildenstein ist eine mittelalterliche Burgruine in der Nähe von Niederwalgern. Erkunden Sie die Überreste der Burg und genießen Sie den Blick über die Landschaft. Ein schöner Ausflugsort für Wanderer und Geschichtsinteressierte.
Kinderspielplätze
In Niederwalgern und den umliegenden Orten gibt es mehrere Kinderspielplätze, die für Spaß und Unterhaltung sorgen. Einige Spielplätze bieten spezielle Spielgeräte für jüngere Kinder, andere sind für ältere Kinder geeignet.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: