Völlenerkönigsfehn (26810)
Völlenerkönigsfehn ist ein malerisches Dorf im ostfriesischen Landkreis Aurich, das direkt an der historischen Fehntjer Tief gelegen ist. Das idyllische Ambiente mit seinen typisch ostfriesischen Häusern und dem Blick auf die Wasserwege lädt zum Entspannen und Genießen ein. Die Geschichte des Dorfes reicht weit zurück und lässt sich bis ins 16. Jahrhundert verfolgen. Damals wurde Völlenerkönigsfehn als Kolonisation des Fehngebiets gegründet. Heute ist das Dorf bekannt für seine ruhige Atmosphäre, die vielfältige Natur und die herzlichen Bewohner.
Fahrradtouren
Die flache Landschaft rund um Völlenerkönigsfehn ist ideal zum Radfahren. Entlang der Fehntjer Tief, durch die Wiesen und Felder oder zu den nahegelegenen Dörfern - hier findet jeder eine Route nach seinem Geschmack.
Bootsfahrten
Erkunden Sie die Fehntjer Tief mit einem Tretboot oder einem Kanu. Genießen Sie die Ruhe und die Schönheit der Natur vom Wasser aus.
Besuch des Ostfriesland Museums in Aurich
Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich das Ostfriesland Museum in Aurich. Hier können Sie mehr über die Geschichte, Kultur und Kunst der Region erfahren. Website
Spaziergänge durch die Natur
Entdecken Sie die Vielfalt der ostfriesischen Landschaft auf einem Spaziergang durch die Wiesen, Felder und Wälder rund um Völlenerkönigsfehn. Achten Sie auf die typischen Vogelarten wie Reiher, Enten und Möwen.
Spielplatzbesuch
Für Kinder gibt es in Völlenerkönigsfehn einen schönen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergerüsten.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: