Was macht man in...?

Bokelerburg (26215)

Bokelerburg, ein Ortsteil der Gemeinde Krummhörn im niedersächsischen Landkreis Aurich, ist ein idyllisches Dorf mit einer reichen Geschichte und malerischer Landschaft. Das charmante Dorf, bekannt für seine typische ostfriesische Architektur mit Reetdachhäusern, lädt zum Verweilen und Entdecken ein. Besonders reizvoll ist die historische Burg Bokelerburg, deren Ruine einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit bietet. Der Ort selbst zeichnet sich durch eine ruhige Atmosphäre und freundliche Menschen aus. Ein Besuch in Bokelerburg verspricht Erholung pur und unvergessliche Momente.

Besichtigung der Burgruine Bokelerburg

Die Ruinen der ehemaligen Burg Bokelerburg sind ein beliebtes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte. Die imposante Anlage aus dem 13. Jahrhundert bietet einen faszinierenden Blick in die Vergangenheit und lädt zu einer Zeitreise ein.

Mehr erfahren

Spaziergang durch den historischen Ortskern

Schlendern Sie durch die engen Gassen des Dorfes und bestaunen Sie die charmanten Reetdachhäuser. Der historische Charakter von Bokelerburg wird Sie verzaubern.

Fahrradfahren in der Umgebung

Die flache Landschaft rund um Bokelerburg ist ideal für Fahrradtouren. Entdecken Sie die malerischen Wiesen, Felder und Kanäle der Region.

Besuch des Mühlenmuseums "Alte Mühle" in Krummhörn

Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich das Mühlenmuseum "Alte Mühle" in Krummhörn. Erleben Sie die Geschichte der Windmühlen und lernen Sie mehr über ihre Funktion.

Mehr erfahren

Spielplatzbesuch

Für Kinder gibt es in Bokelerburg einen schönen Spielplatz, auf dem sie nach Herzenslust toben können.

Tiergehege besuchen

In der Umgebung von Bokelerburg finden Sie verschiedene Tiergehege, in denen Kinder Tiere hautnah erleben können.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: