Falkenstein (67808)
Falkenstein ist eine malerische Gemeinde im Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und einer reichen Geschichte bietet Falkenstein eine idyllische Umgebung für Naturliebhaber, Wanderer und alle, die dem Alltag entfliehen möchten. Das Ortsbild wird von Fachwerkhäusern, historischen Gebäuden und einer lebendigen Gemeinschaft geprägt. Besonders sehenswert ist die Burg Falkenstein, eine beeindruckende mittelalterliche Ruine, die über den Ort thront und einen fantastischen Ausblick bietet. Falkenstein ist aber nicht nur für seine Geschichte bekannt, sondern auch für seine landschaftliche Schönheit, die zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren einlädt. Die Gemeinde legt Wert auf Nachhaltigkeit und bietet eine hohe Lebensqualität.
Burg Falkenstein
Die Burg Falkenstein ist das Wahrzeichen der Gemeinde und ein Muss für jeden Besucher. Die Ruine thront auf einem Felssporn und bietet einen atemberaubenden Blick über das umliegende Westerwalder Land. Erkunden Sie die Überreste der Burgmauern, Türme und des Bergfrieds und tauchen Sie ein in die Geschichte des Mittelalters. Regelmäßige Veranstaltungen und Führungen bieten die Möglichkeit, die Burg näher kennenzulernen.
Webseite Burg FalkensteinWandern und Radfahren
Falkenstein und die Umgebung bieten ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen. Entdecken Sie die malerische Landschaft auf ausgedehnten Touren durch Wälder, Felder und entlang von Bächen. Es gibt Routen für alle Schwierigkeitsgrade, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Wanderungen.
Wanderwege in Falkenstein Radrouten in FalkensteinHeimatmuseum Falkenstein
Das Heimatmuseum Falkenstein gibt einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Gemeinde. Hier können Sie alte Handwerkszeuge, historische Dokumente und Gegenstände des Alltagslebens bestaunen. Das Museum ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Geschichtsinteressierte.
Kontakt und Öffnungszeiten auf Anfrage bei der Gemeinde Falkenstein.
Naturlehrpfad
Der Naturlehrpfad in Falkenstein führt Sie durch die abwechslungsreiche Natur und vermittelt interessante Informationen über Pflanzen, Tiere und Ökosysteme. Ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern, um die Natur spielerisch zu entdecken.
Informationen zum Naturlehrpfad sind bei der Tourist-Information erhältlich.
Geocaching
Geocaching ist eine moderne Schatzsuche, die in Falkenstein und Umgebung immer beliebter wird. Mit Hilfe von GPS-Koordinaten suchen Sie versteckte Caches und erkunden dabei die Landschaft auf spielerische Weise.
Geocaches in FalkensteinSpielplatz "Am Burggraben"
Dieser Spielplatz bietet eine Vielzahl von Spielgeräten für Kinder jeden Alters. Rutschen, Schaukeln, Klettergeräte und Sandkästen sorgen für Spaß und Bewegung. Der Spielplatz liegt in der Nähe der Burg Falkenstein und ist somit ein idealer Ort für einen Familienausflug.
Informationen zum Spielplatz sind bei der Gemeinde Falkenstein erhältlich.
Veranstaltungen und Feste
In Falkenstein finden regelmäßig Veranstaltungen und Feste statt, wie zum Beispiel das Weinfest, das Burgfest oder der Weihnachtsmarkt. Diese Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, die lokale Kultur kennenzulernen und mit den Einwohnern ins Gespräch zu kommen.
Veranstaltungskalender FalkensteinEifelmaare
Obwohl etwas weiter entfernt, sind die Eifelmaare (vulkanische Seen) ein beliebtes Ausflugsziel von Falkenstein aus. Insbesondere das Dauner Maare (Gemündener Maar, Weinfelder Maar, Schalkenmehrener Maar) sind sehr sehenswert.
EifelmaareUmland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: