Wolkertsham (84384)
Wolkertsham, ein malerisches Dorf im bayerischen Landkreis Passau, bietet seinen Besuchern eine charmante Mischung aus Geschichte, Natur und Freizeitaktivitäten. Genießen Sie die Ruhe und Idylle der Landschaft am Inn, erkunden Sie historische Sehenswürdigkeiten wie die St. Martin-Kirche oder die Burgruine Rabenstein, oder begeben Sie sich auf kulinarische Entdeckungsreisen in den gemütlichen Gaststätten des Ortes. Ob Familienurlaub, Aktivurlaub oder einfach nur eine Auszeit vom Alltag – Wolkertsham hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Wandern und Radfahren
Die Umgebung von Wolkertsham ist ein wahres Paradies für Wanderer und Radfahrer. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang des Inns. Entdecken Sie die malerische Landschaft auf zwei Rädern oder zu Fuß und genießen Sie die frische Luft.
Mehr InformationenBesichtigung der St. Martin-Kirche
Die gotische St. Martin-Kirche in Wolkertsham ist ein beeindruckendes Beispiel sakraler Architektur aus dem 15. Jahrhundert. Bewundern Sie die kunstvollen Fresken, den prachtvollen Altar und die historische Orgel.
Besichtigung der Burgruine Rabenstein
Die Ruinen der mittelalterlichen Burg Rabenstein thronen hoch über dem Inn. Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die Umgebung und tauchen Sie ein in die Geschichte des Ortes.
Bootsfahrt auf dem Inn
Erkunden Sie den Inn von einer ganz besonderen Perspektive aus. Buchen Sie eine Bootsfahrt und genießen Sie die schöne Landschaft entlang des Flusses.
Mehr InformationenBesuch im Inn-Radweg
Der Innradweg ist ein beliebter Radwanderweg, der von der Quelle des Inns bis zur Mündung in die Donau führt. Eine Strecke entlang des Inns bietet eine wunderschöne Aussicht und viel Abwechslung.
Mehr InformationenSpielplatz am Inn
Der Spielplatz am Inn bietet Kindern viel Platz zum Toben und Spielen. Mit Schaukeln, Rutschen, Klettergerüsten und einem Sandkasten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: