Was macht man in...?

Schildthurn (84367)

```html

Schildthurn ist eine malerische Gemeinde im Herzen der Fränkischen Schweiz, gelegen in Bayern, Deutschland. Bekannt für seine idyllische Lage inmitten von bewaldeten Hügeln und sanften Tälern, bietet der Ort eine perfekte Mischung aus Ruhe und Naturerlebnis. Das Ortsbild ist geprägt von traditionellen fränkischen Fachwerkhäusern und einem historischen Schloss, das die Gemeinde dominiert. Schildthurn ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber, die die einzigartige Landschaft der Fränkischen Schweiz erkunden möchten. Die Gemeinde ist relativ klein und bietet eine beschauliche Atmosphäre, fernab des großen Touristenrummels. Neben der Natur bietet Schildthurn auch einige kulturelle Highlights und Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Besonders hervorzuheben ist die Gastfreundschaft der Einheimischen und die regionale Küche, die in den zahlreichen Gasthöfen und Restaurants angeboten wird.

Schloss Schildthurn

Das Schloss Schildthurn ist das Wahrzeichen der Gemeinde und ein beeindruckendes Beispiel fränkischer Renaissancearchitektur. Ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut, wurde es im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und renoviert. Heute dient das Schloss als Hotel und Restaurant, bietet aber auch Führungen an, bei denen Besucher die historische Architektur und die interessante Geschichte des Schlosses erkunden können. Eine Besichtigung ist nach Absprache möglich.

Schloss Schildthurn Webseite

Wandern in der Fränkischen Schweiz

Schildthurn ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der Fränkischen Schweiz. Es gibt zahlreiche markierte Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen. Besonders beliebt ist der Fränkische Jakobsweg, der ebenfalls durch Schildthurn führt. Von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergwanderungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Viele Wanderwege bieten atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Hügel und Täler.

Wanderwege in der Fränkischen Schweiz

Radfahren in der Fränkischen Schweiz

Die Fränkische Schweiz ist ein Paradies für Radfahrer. Es gibt ein gut ausgebautes Netz von Radwegen, die durch die malerische Landschaft führen. Von gemütlichen Familienradtouren bis hin zu anspruchsvollen Mountainbike-Strecken ist für jeden Geschmack etwas dabei. Viele Radwege führen entlang von Flüssen und Bächen, bieten aber auch atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Hügel und Täler.

Radwege in der Fränkischen Schweiz

Klettersteige und Klettern

Die Fränkische Schweiz ist berühmt für ihre zahlreichen Kletterfelsen und Klettersteige. Für Anfänger und erfahrene Kletterer gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. In der Nähe von Schildthurn gibt es einige Klettergebiete mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Es empfiehlt sich, die Dienste eines erfahrenen Kletterlehrers in Anspruch zu nehmen, wenn man neu in diesem Sport ist.

Klettern in der Fränkischen Schweiz

Besuch der Tropfsteinhöhle Teufelshöhle

Die Teufelshöhle, eine der größten Tropfsteinhöhlen Deutschlands, ist etwa 20 Kilometer von Schildthurn entfernt und ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Bei einer Führung können Besucher die beeindruckenden Tropfsteinformationen und die faszinierende Unterwelt erkunden. Die Höhle bietet ein besonderes Erlebnis für Kinder und Erwachsene.

Teufelshöhle Webseite

Biergartenbesuch

Die Fränkische Schweiz ist bekannt für ihre Brautradition und ihre gemütlichen Biergärten. In und um Schildthurn gibt es zahlreiche Biergärten, in denen man bei einem kühlen Bier und einer deftigen Brotzeit die fränkische Gastfreundschaft genießen kann. Ein Biergartenbesuch ist besonders im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel.

(Es gibt keinen spezifischen Link für Biergärten in Schildthurn, aber eine Suche auf Google Maps oder einer Tourismusseite liefert relevante Ergebnisse)

Aktivitäten für Kinder: Wildpark Hundshaupten

Der Wildpark Hundshaupten, etwa 30 Kilometer von Schildthurn entfernt, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Hier können Kinder heimische Wildtiere in naturnaher Umgebung beobachten und mehr über deren Lebensweise erfahren. Der Park bietet auch Spielplätze und andere Attraktionen für Kinder.

Wildpark Hundshaupten Webseite

Burgruine Wolfstein

Die Burgruine Wolfstein befindet sich in der Nähe von Schildthurn und ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Die Ruine thront auf einem Felsen und bietet einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Ein Besuch der Burgruine ist besonders für Geschichtsinteressierte und Wanderer empfehlenswert.

(Es gibt keine offizielle Webseite für die Burgruine Wolfstein, aber Informationen sind online verfügbar)

```

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: