Was macht man in...?

Oberbärenburg (01773)

Oberbärenburg, eine Gemeinde im Erzgebirgskreis Sachsens, liegt eingebettet in den malerischen Höhen des Erzgebirges. Bekannt für seine reiche Geschichte und seine traditionell handwerklich geprägte Kultur, bietet Oberbärenburg Besuchern ein authentisches Erlebnis abseits der großen Touristenströme. Die idyllische Landschaft mit dichten Wäldern, saftigen Wiesen und klaren Bächen lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Erkundungstouren ein. Im Winter verwandelt sich Oberbärenburg in ein wahres Winterparadies mit zahlreichen Langlaufloipen und Rodelbahnen.

Wandern

Das Erzgebirge bietet ein weitläufiges Netz an Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade. Von gemütlichen Spaziergängen entlang der Bäche bis hin zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Mehr erfahren

Besichtigung der historischen Kirche

Die evangelische Kirche St. Nikolai in Oberbärenburg stammt aus dem 16. Jahrhundert und beeindruckt mit ihrer imposanten Architektur und den kunstvollen Details.

Mehr erfahren

Besuch des Erzgebirgsmuseums

Das Museum in Oberbärenburg bietet einen Einblick in die Geschichte der Region und ihre traditionelle Handwerkskunst. Besucher können hier historische Werkzeuge, Spielzeug und andere Artefakte bestaunen.

Mehr erfahren

Rodeln im Winter

Im Winter verwandelt sich Oberbärenburg in ein Paradies für Wintersportler. Die Rodelbahn am "Hirschberg" bietet Spaß für Groß und Klein.

Mehr erfahren

Spielen im Waldspielplatz

Für Kinder gibt es einen abenteuerlichen Waldspielplatz mit Klettergerüsten, Rutschen und Schaukeln. Ein idealer Ort zum Toben und Spielen.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: