Vierzehnheiligen (96231)
Vierzehnheiligen, eine kleine Gemeinde im bayerischen Landkreis Kronach, ist vor allem bekannt für seine barocke Wallfahrtskirche und das zugehörige Kloster. Die Kirche, erbaut zwischen 1743 und 1772, beherbergt die berühmte Vierzehnheiligen-Figur, eine Marienstatue aus dem späten 15. Jahrhundert. Das Kloster selbst ist heute ein Hotel- und Restaurantbetrieb, der Besuchern ein einzigartiges Ambiente bietet.
Besichtigung der Wallfahrtskirche
Die barocke Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen ist ein absolutes Highlight in der Region. Bewundern Sie die kunstvolle Architektur, die prächtigen Fresken und die berühmte Vierzehnheiligen-Figur.
Mehr InformationenKlosterbesichtigung
Besuchen Sie das ehemalige Kloster Vierzehnheiligen, welches heute ein Hotel- und Restaurantbetrieb ist. Genießen Sie die historische Atmosphäre und erkunden Sie die weitläufigen Gärten.
Mehr InformationenWandern in der Umgebung
Die Gemeinde Vierzehnheiligen liegt eingebettet in eine wunderschöne Hügellandschaft, ideal für Wanderungen. Verschiedene Wanderwege führen an idyllischen Seen und durch dichte Wälder.
Mehr InformationenBesuch des Spielplatzes
(Für Kinder) Der Spielplatz in Vierzehnheiligen bietet den Kleinen viel Platz zum Toben und Spielen. Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste sorgen für jede Menge Spaß.
Picknick im Klostergarten
(Für Familien) Genießen Sie ein entspanntes Picknick im weitläufigen Garten des ehemaligen Klosters. Für Kinder gibt es viel Platz zum Toben und Spielen.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: