Was macht man in...?

Possendorf (01728)

```html

Possendorf ist ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Tharandt im sächsischen Erzgebirge, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft aus Wäldern und Hügeln. Bekannt ist Possendorf vor allem für seine lange Tradition als Sorbenort – hier wurde über Jahrhunderte Sorben, also Holz, für den Bau von Papier und anderen Produkten gewonnen. Diese Geschichte prägt noch heute das Ortsbild und ist eng mit der Natur verbunden. Der Ort ist ideal für Ruhesuchende, Naturliebhaber und Familien, die eine entspannte Auszeit suchen. Die Nähe zu Dresden und dem Erzgebirge macht Possendorf zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge. Besonders charakteristisch für Possendorf ist die historische Sorbenanlage, die heute als Technisches Denkmal und Museum dient und einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit bietet.

Besuch des Sorbenwerks Possendorf

Das Herzstück von Possendorf ist das historische Sorbenwerk. Hier können Besucher auf den Spuren der Sorbenmeister wandeln und die Funktionsweise der Anlage kennenlernen. Es werden Führungen angeboten, die detailliert die Geschichte des Sorben, die Technik und die Bedeutung für die Region erläutern. Das Gelände umfasst nicht nur die historischen Gebäude, sondern auch ein Museum mit Exponaten zur Sorben-Tradition und zur regionalen Geschichte.

Sorbenwerk Possendorf Webseite

Wandern und Radfahren im Tharandter Wald

Possendorf liegt inmitten des Tharandter Waldes, der zu den schönsten Waldgebieten Sachsens zählt. Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen. Ein beliebtes Ziel ist der Felsenstein, von dem aus man einen herrlichen Ausblick über das Elbtal genießt. Auch der nahe gelegene Lilienstein ist gut erreichbar. Es gibt auch spezielle Themenwege, die beispielsweise die Geschichte des Sorben oder die Flora und Fauna des Waldes näher beleuchten.

Wandern und Radfahren im Tharandter Wald (Saxony Tourismus)

Besuch der Kirche Possendorf

Die Dorfkirche Possendorf ist ein schöner Sakralbau, der im Laufe der Geschichte mehrmals umgestaltet wurde. Sie ist ein Zeugnis der langen Geschichte des Ortes und beherbergt oft Konzerte und Veranstaltungen.

Geocaching

Für Abenteuerlustige bietet der Tharandter Wald zahlreiche Geocaches. Mit GPS-Gerät oder Smartphone können Schatzsucher auf die Suche nach den versteckten Behältern gehen und dabei die Natur erkunden. Es ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie und fördert die Orientierung und den Teamgeist.

Geocaching Suche

Spielplatz und Freizeitpark "Die Kleine Arche" (in der Nähe)

Für Familien mit Kindern ist der Freizeitpark "Die Kleine Arche" in Reichstädt (nahe Possendorf) ein beliebtes Ausflugsziel. Hier gibt es einen großen Spielplatz mit verschiedenen Geräten, ein Streichelgehege mit Tieren und einen Abenteuerspielplatz im Wald. Es ist ein idealer Ort, um die Kinder toben und austoben zu lassen.

Die Kleine Arche Webseite

Ausflug nach Dresden

Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist nur etwa 20 Kilometer von Possendorf entfernt und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Zwinger, die Frauenkirche, die Semperoper und das Schloss. Es lohnt sich, einen Tagesausflug nach Dresden zu unternehmen und die kulturellen Highlights der Stadt zu erkunden.

Dresden Webseite

Klettern im Tharandter Wald

Der Tharandter Wald bietet einige Kletterfelsen für Anfänger und fortgeschrittene Kletterer. Es gibt auch Kletterkurse und geführte Touren, die von erfahrenen Kletterlehrern angeboten werden. Es ist eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erleben und gleichzeitig seine sportlichen Fähigkeiten zu verbessern.

Besuch des Wildgeheges in Großröhrsdorf (in der Nähe)

Für Tierfreunde ist ein Besuch des Wildgeheges in Großröhrsdorf empfehlenswert. Hier können Besucher Wildtiere wie Hirsche, Rehe, Wildschweine und Luchse in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Es gibt auch einen Spielplatz und einen Streichelzoo für Kinder.

```

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: