Döbrichau (04886)
Döbrichau ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Mügeln im Landkreis Leipzig in Sachsen. Das Dorf liegt eingebettet in die idyllische Landschaft des Leipziger Landes und bietet seinen Besuchern Ruhe, Erholung und zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die Geschichte Döbrichaus reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Sehenswert sind die gut erhaltenen Fachwerkhäuser im historischen Ortskern sowie die Dorfkirche St. Michael. Für Naturliebhaber lädt die Umgebung zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Der nahe gelegene "Geopfad Döbrichau" führt entlang geologischer Besonderheiten der Region und bietet interessante Einblicke in die Entstehung der Landschaft.
Wanderung auf dem Geopfad Döbrichau
Entdecken Sie die geologische Vielfalt der Region auf dem "Geopfad Döbrichau". Dieser gut ausgeschilderte Wanderweg führt an interessanten Gesteinsformationen, Fossilienfunden und ehemaligen Steinbrüchen vorbei. Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Leipziger Landes und seine faszinierende Geschichte.
Mehr InformationenBesichtigung der Dorfkirche St. Michael
Die Kirche St. Michael in Döbrichau ist ein architektonisch interessantes Gebäude aus dem 15. Jahrhundert. Bewundern Sie die gotische Architektur, die kunstvollen Fenster und den historischen Altar.
Radtour durch das Leipziger Land
Die Umgebung von Döbrichau ist ideal für Radtouren. Genießen Sie die malerischen Landschaften, idyllischen Dörfer und historischen Sehenswürdigkeiten entlang der gut ausgebauten Radwege.
Spielplatz im Park
Für Kinder bietet Döbrichau einen schönen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten. Der angrenzende Park lädt zum Verweilen und Picknicken ein.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: