Langbruck (94253)
Langbruck, eine charmante Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Cham, bietet Besuchern eine Mischung aus Naturgenuss, historischer Kultur und entspannter Atmosphäre. Die idyllische Lage an der Grenze zu Tschechien prägt das Ortsbild mit malerischen Hügellandschaften, dichten Wäldern und dem glitzernden Fluss Regen. Langbruck ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in die umliegende Region. Zudem begeistert der Ort mit seiner freundlichen Gastfreundschaft und traditioneller bayerischer Küche.
Wandern & Radfahren
Langbruck ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Zahlreiche Wanderwege führen durch die umliegenden Wälder, vorbei an idyllischen Seen und auf Gipfel mit atemberaubender Aussicht. Auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten. Die gut ausgebauten Radwege laden zu entspannten Touren durch die malerische Landschaft ein.
Wanderungen in LangbruckBesichtigung der St.-Nikolaus-Kirche
Die gotische Kirche St. Nikolaus mit ihrem imposanten Turm ist ein Wahrzeichen von Langbruck. Im Inneren beeindruckt die Kirche mit kunstvollen Fresken und wertvollen Altarbildern.
Informationen zur St.-Nikolaus-KircheBesuch des Heimatmuseums
Das Heimatmuseum in Langbruck bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Besucher können historische Artefakte, landwirtschaftliche Geräte und traditionelle Trachten bestaunen.
Baden im Freibad
Im Sommer lädt das Freibad Langbruck zu erfrischendem Badevergnügen ein. Für Kinder gibt es einen separaten Planschbereich mit Rutsche.
Informationen zum Freibad LangbruckSpielplatz am Regen
Der Spielplatz direkt am Ufer des Regens bietet Kindern viel Platz zum Toben, Klettern und Spielen. Eltern können sich währenddessen entspannen und die schöne Flusslandschaft genießen.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: