Was macht man in...?

Wiehlmünden (51766)

Wiehlmünden, ein malerisches Dorf eingebettet in die grüne Landschaft des Bergischen Landes, bietet Besuchern eine idyllische Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur. Der Ort liegt direkt an der Wiehl, einem Flüsschen, das dem Dorf seinen Namen gab. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein. Zahlreiche Wanderwege führen durch die umliegenden Wälder und Felder, vorbei an pittoresken Bauernhöfen und idyllischen Seen. Für Kulturinteressierte gibt es in Wiehlmünden und Umgebung zahlreiche Museen und historische Sehenswürdigkeiten.

Wandern in der Natur

Wiehlmünden ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Bergische Land. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen durch Wälder, über Hügel und entlang von Flüssen.

Wanderkarten online finden

Besichtigung der Wiehler Altstadt

Die historische Altstadt von Wiehl, nur wenige Kilometer entfernt, bietet ein pittoreskes Ambiente mit Fachwerkhäusern, charmanten Cafés und kleinen Geschäften.

Website der Stadt Wiehl

Besuch des Bergischen Museums

Das Bergische Museum in Gummersbach, etwa 15 km entfernt, bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.

Website des Bergischen Museums

Kanufahren auf der Wiehl

Die Wiehl eignet sich hervorragend zum Kanufahren. Es gibt Verleihstationen in Wiehlmünden und Umgebung.

Beispiele für Kanuvermietungen

Spielplatz am Dorfplatz

Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz am Dorfplatz von Wiehlmünden mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: