Calvörde (39359)
Calvörde ist ein malerisches Dorf im Landkreis Helmstedt in Sachsen-Anhalt, bekannt für seine ruhige Lage und seine Nähe zur Natur. Mit rund 1.200 Einwohnern bietet Calvörde einen entspannten Rückzugsort vom Trubel des Stadtlebens. Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Radtouren ein, während die historischen Sehenswürdigkeiten des Dorfes Einblicke in seine reiche Vergangenheit gewähren.
Besuch der St. Martini Kirche
Die St. Martini Kirche in Calvörde ist ein beeindruckendes Beispiel für gotische Architektur aus dem 14. Jahrhundert. Besucher können die kunstvollen Gewölbe, den imposanten Altar und die historischen Grabsteine bestaunen.
Website der KirchengemeindeWandern im Naturpark Elm
Der Naturpark Elm, direkt an Calvörde angrenzend, bietet eine Vielzahl von Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade. Ob gemütliche Spaziergänge durch grüne Wälder oder anspruchsvolle Touren auf die Gipfel der Elm-Berge – hier findet jeder Wanderer sein passendes Erlebnis.
Website des Naturparks ElmRadfahren auf dem Elmsauerland-Radweg
Der Elmsauerland-Radweg führt direkt durch Calvörde und bietet eine wunderschöne Strecke für Radfahrer. Die gut ausgebaute Route verläuft entlang von Flüssen, Wäldern und Wiesen und bietet herrliche Ausblicke auf die Landschaft.
Website des Elmsauerland-RadwegsEntspannung im Freibad Calvörde
An heißen Sommertagen lädt das Freibad Calvörde zur Abkühlung und Erholung ein. Für Kinder gibt es einen separaten Planschbereich mit Rutsche und Wasserspielplatz.
Website der Gemeinde CalvördeBesuch des Spielplatzes am Dorfplatz
Der Spielplatz am Dorfplatz in Calvörde bietet Kindern jede Menge Platz zum Toben und Spielen. Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste und Sandkästen sorgen für stundenlange Unterhaltung.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: