Was macht man in...?

Harham (85447)

Harham, eine charmante Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, liegt eingebettet in der malerischen Landschaft des Bayerischen Waldes. Mit seinen rund 1.500 Einwohnern bietet Harham einen idyllischen Rückzugsort für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die geschichtsträchtige Region blickt auf eine reiche Vergangenheit zurück, die sich in den zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der barocken Pfarrkirche St. Martin oder dem historischen Rathaus widerspiegelt. Aber auch Aktivurlauber kommen in Harham voll auf ihre Kosten: Ob Wandern, Radfahren oder Skifahren im Winter – die Umgebung bietet ein vielfältiges Angebot für jeden Geschmack.

Wandern

Harham ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen durch den Bayerischen Wald. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Flüssen.

Bayerischer Wald Wandern

Radfahren

Für Radfahrer bietet Harham ebenfalls ein attraktives Angebot. Die flachen Wege entlang der Donau oder die anspruchsvollen Routen durch den Bayerischen Wald sind perfekt für eine erholsame Tour.

Bayerischer Wald Radfahren

Skifahren

Im Winter verwandelt sich Harham in ein wahres Skiparadies. Die nahegelegenen Skigebiete bieten Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Langlaufloipen durch verschneite Wälder.

Skiregion Bayerischer Wald

Besuch der Pfarrkirche St. Martin

Die barocke Pfarrkirche St. Martin ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des 18. Jahrhunderts. Die Kirche beherbergt wertvolle Kunstwerke und bietet einen wunderschönen Blick über Harham.

Besichtigung des historischen Rathauses

Das historische Rathaus von Harham stammt aus dem 16. Jahrhundert und beeindruckt mit seiner Fachwerkfassade. Im Inneren befindet sich ein Museum, das die Geschichte Harhams beleuchtet.

Spielplatz am Dorfplatz

Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz direkt am Dorfplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: