Was macht man in...?

Kleinhündlbach (85447)

Kleinhündlbach ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Bergkirchen im Landkreis Dachau, Bayern. Der Ort liegt eingebettet in die hügelige Landschaft des Dachauer Moors und bietet eine entspannte Atmosphäre fernab des Großstadtlebens. Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Wanderwege und Radrouten, die durch Wälder, Wiesen und Felder führen. Auch historische Sehenswürdigkeiten wie die St.-Martin-Kirche und das alte Schulhaus laden zum Entdecken ein. Kleinhündlbach ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung, z.B. nach München oder ins Dachauer Moos.

Wandern im Dachauer Moos

Das Dachauer Moos ist eines der größten Moorlandschaften Deutschlands und bietet eine einzigartige Flora und Fauna. Zahlreiche Wanderwege führen durch das Naturschutzgebiet, z.B. der "Moor-Panoramaweg".

Mehr Infos

Radfahren auf dem Donautalradweg

Der Donautalradweg führt direkt durch Kleinhündlbach und ist ideal für gemütliche Fahrradtouren entlang des Flusses.

Mehr Infos

Besuch der St.-Martin-Kirche

Die historische St.-Martin-Kirche in Kleinhündlbach ist ein sehenswertes Beispiel für barocke Architektur.

Spielplatz im Ortszentrum

Für Kinder gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz im Ortszentrum von Kleinhündlbach, ideal zum Toben und Spielen.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: