Was macht man in...?

Walldürn, Stadt (74731)

Walldürn, eine Stadt im Odenwaldkreis in Baden-Württemberg, ist bekannt für ihre religiöse Bedeutung und ihre malerische Umgebung. Die Wallfahrtskirche Maria Hilf zieht jährlich tausende Pilger an und bezaubert mit ihrer beeindruckenden Architektur und Geschichte. Die Stadt selbst bietet ein charmantes Ambiente mit historischen Fachwerkhäusern, gemütlichen Cafés und Restaurants sowie vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten.

Wallfahrtskirche Maria Hilf

Besuchen Sie die berühmte Wallfahrtskirche Maria Hilf, ein Meisterwerk der Barockarchitektur. Bewundern Sie die prächtigen Fresken, Skulpturen und den kostbaren Hochaltar.

Mehr Informationen

Museum im Spital

Erfahren Sie mehr über die Geschichte Walldürns und seiner Bewohner im Museum im Spital. Die Ausstellung umfasst Kunstwerke, sakrale Gegenstände und historische Dokumente.

Mehr Informationen

Stadtführungen

Nehmen Sie an einer geführten Stadtführung teil und entdecken Sie die verborgenen Schätze von Walldürn. Erfahren Sie mehr über die Architektur, Geschichte und Traditionen der Stadt.

Mehr Informationen

Wandern im Odenwald

Walldürn ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im wunderschönen Odenwald. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Bächen.

Mehr Informationen

Radfahren

Erkunden Sie die Region auf dem Fahrrad. Es gibt zahlreiche Radwege, die sich durch die Landschaft schlängeln und schöne Aussichtspunkte bieten.

Mehr Informationen

Spielplatz am Klosterberg

Dieser Spielplatz bietet Kindern viel Platz zum Toben und Spielen, mit Schaukeln, Rutschen, Klettergerüsten und einem Sandkasten.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: