Was macht man in...?

GVV Hardheim-Walldürn

GVV Hardheim-Walldürn ist eine lebendige Gemeinde im Herzen Baden-Württembergs, eingebettet zwischen malerischen Weinbergen und dichten Wäldern. Sie vereint die historischen Städte Hardheim und Walldürn, die beide ihren eigenen Charme und ihre Sehenswürdigkeiten zu bieten haben. In Hardheim besticht die gut erhaltene historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und der imposanten Burgruine. Walldürn hingegen ist bekannt für seine Wallfahrtskirche Maria Hilf, ein bedeutendes spirituelles Ziel.

Burgruine Hardheim

Erkunden Sie die Ruinen der einst stolzen Burg Hardheim, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Genießen Sie den fantastischen Blick über die Umgebung und tauchen Sie ein in die Geschichte dieser mittelalterlichen Festung.

Mehr Infos

Wallfahrtskirche Maria Hilf in Walldürn

Besuchen Sie die berühmte Wallfahrtskirche Maria Hilf, ein architektonisches Meisterwerk des Barock. Die Kirche beherbergt eine wertvolle Marienstatue und zieht jährlich zahlreiche Pilger an.

Mehr Infos

Weinwanderung durch die Weinberge

Erkunden Sie die malerischen Weinberge rund um Hardheim-Walldürn auf einem der vielen Wanderwege. Genießen Sie den Blick über die Landschaft und gönnen Sie sich eine Rast in einer gemütlichen Weinstube.

Mehr Infos

Radtour entlang des Kocher-Jagst-Tales

Die Region Hardheim-Walldürn ist ein Paradies für Radfahrer. Folgen Sie dem Kocher-Jagst-Radweg, der durch idyllische Landschaften führt und an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt.

Mehr Infos

Besuch im Freibad Walldürn

Verbringen Sie einen erfrischenden Tag im Freibad Walldürn mit seinen Becken für Groß und Klein, Wasserrutschen und Liegewiesen.

Mehr Infos

Spielplatz am Schlosspark in Hardheim

Kinder können sich im Spielplatz am Schlosspark in Hardheim austoben. Rutschen, Schaukeln und Klettergeräte sorgen für jede Menge Spaß.