Klenau (85302)
Klenau, eine charmante Gemeinde im Herzen Bayerns, liegt eingebettet in die malerische Landschaft des Naturparks Altmühltal. Der Ort mit der Postleitzahl 85302 verspricht Ruhe und Erholung abseits des Trubels. Umgeben von Wäldern, Wiesen und Feldern bietet Klenau den perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der romanischen Kirche lädt zum Flanieren und Entdecken ein.
Wandern im Naturpark Altmühltal
Klenau ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch den Naturpark Altmühltal. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang der malerischen Altmühl.
https://www.naturpark-altmuehltal.de/Radfahren auf dem Altmühltalradweg
Der Altmühltalradweg führt direkt durch Klenau und bietet eine wunderschöne Strecke für Radfahrer aller Könnerstufen. Entlang des Weges gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Rastplätze und Biergärten.
https://www.altmuehltal-radweg.de/Besuch der Burg Prunn
Die Burg Prunn, eine mittelalterliche Ruine oberhalb von Klenau, bietet einen herrlichen Blick über die Umgebung. Der Aufstieg zur Burg ist zwar etwas anstrengend, aber die Aussicht lohnt sich.
https://www.burgprunn.de/Baden im Freibad Klenau
Im Sommer bietet das Freibad Klenau erfrischende Abkühlung. Das Schwimmbad verfügt über ein Planschbecken für Kinder, eine Wasserrutsche und Liegewiesen.
Besuch des Spielplatzes in Klenau
Für Kinder gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz in der Ortsmitte von Klenau. Hier können die Kleinen nach Herzenslust klettern, rutschen und schaukeln.
Geocaching in Klenau
Klenau ist ein beliebter Ort für Geocacher. Es gibt zahlreiche versteckte Schätze in der Umgebung, die es zu entdecken gilt.
https://www.geocaching.com/Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: