Was macht man in...?

Stepenitztal (23936)

Stepenitztal ist eine Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt eingebettet in einer malerischen Landschaft mit sanften Hügeln, dichten Wäldern und idyllischen Seen. Die Region ist bekannt für ihre Ruhe und Erholungsmöglichkeiten, aber auch für ihre vielfältige Natur und die vielen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob Wandern, Radfahren, Angeln oder Bootfahren – in Stepenitztal findet jeder etwas nach seinem Geschmack.

Wandern

Stepenitztal verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen, die durch Wälder, Wiesen und Felder führen. Für Familien mit Kindern eignen sich besonders die kürzeren Rundwege, zum Beispiel der Weg rund um den Stepenitzer See.

Wanderwege in Stepenitztal

Radfahren

Auch für Radfahrer bietet Stepenitztal eine Vielzahl an Möglichkeiten. Von gemütlichen Touren auf flachen Wegen bis hin zu anspruchsvolleren Strecken durch hügeliges Gelände ist für jeden etwas dabei.

Radtouren in der Region

Angeln

Die Seen und Flüsse in Stepenitztal sind reich an Fischen und laden zum Angeln ein. Für einen Angeltag sollte man sich jedoch vorher über die geltenden Fischereibestimmungen informieren.

Fischereiverband Nordwestmecklenburg

Bootfahren

Auf den Seen in Stepenitztal können Boote gemietet werden, um die Natur aus einer anderen Perspektive zu genießen. Für Kinder ist es ein besonderes Erlebnis, mit dem Tretboot über das Wasser zu gleiten.

Besuch des Freibads

Im Sommer lädt das Freibad in Stepenitztal zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen ein. Für die Kleinen gibt es einen separaten Planschbereich.

Spielplätze

In Stepenitztal gibt es mehrere Spielplätze, auf denen sich Kinder austoben können. Ein beliebter Spielplatz befindet sich direkt am Stepenitzer See.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: