Glashütte (94545)
Glashütte, eine malerische Gemeinde im Erzgebirge, ist bekannt als die Wiege der deutschen Uhrmacherkunst. Seit dem 19. Jahrhundert prägen renommierte Uhrenmanufakturen wie A. Lange & Söhne, Nomos Glashütte und Mühle-Glashütte das Ortsbild und machen Glashütte zu einem Mekka für Uhrenliebhaber. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, engen Gassen und charmanten Cafés lädt zum Flanieren ein. Umgeben von üppigen Wäldern bietet Glashütte auch vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Besichtigung der Uhrenmanufakturen
Tauchen Sie in die Welt der Präzision ein und erleben Sie hautnah, wie Meisteruhrmacher legendäre Zeitmesser kreieren. Besuchen Sie die Manufakturen A. Lange & Söhne (https://www.alange-soehne.com/de/), Nomos Glashütte (https://nomos-glashütte.com/de) oder Mühle-Glashütte (https://www.muehle-glashuette.de/) und bestaunen Sie die faszinierende Uhrmacherkunst.
Erkundung des Deutschen Uhrenmuseums
Im Deutschen Uhrenmuseum (https://www.deutsche-uhrenstrasse.de/museen/uhrenmuseum-glashuette/) können Sie die Geschichte der Uhrmacherei von ihren Anfängen bis zur Gegenwart nachvollziehen. Eine beeindruckende Sammlung historischer Uhren und Werkzeuge erwartet Sie.
Wandern und Radfahren in der Umgebung
Glashütte liegt eingebettet in einer wunderschönen Landschaft, die sich ideal zum Wandern und Radfahren eignet. Zahlreiche markierte Wanderwege führen durch Wälder, über Hügel und entlang von Flüssen. Auch Mountainbike-Fans kommen auf ihre Kosten.
Besuch des Spielplatzes im Kurpark
Für Kinder gibt es einen tollen Spielplatz im Kurpark mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten. Auch eine Minigolfanlage sorgt für Unterhaltung.
Bootsfahrt auf dem Pöhlbach
Genießen Sie eine entspannende Bootsfahrt auf dem Pöhlbach, der durch Glashütte fließt. Die idyllische Landschaft lässt sich von einem anderen Blickwinkel bestaunen.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: