Was macht man in...?

Jandelsbrunn

```html

Jandelsbrunn, eingebettet im Herzen des Bayerischen Waldes, ist ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Schönberg. Der Name leitet sich von dem heiligen Jandel ab, einem Einsiedler, der hier im 12. Jahrhundert lebte und dem Ort seinen Namen gab. Jandelsbrunn ist bekannt für seine malerische Lage am Fuße des Dreisessels, einem markanten Berg des Bayerischen Waldes, und seine tief verwurzelte Tradition. Der Ort ist geprägt von ländlicher Atmosphäre, sanften Hügeln, dichten Wäldern und einer herzlichen Gastfreundschaft. Jandelsbrunn ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten. Besonders attraktiv ist die Nähe zum Nationalpark Bayerischer Wald, der eine einzigartige Naturlandschaft bietet. Neben der Natur bietet Jandelsbrunn auch kulturelle Sehenswürdigkeiten und traditionelle Veranstaltungen. Die Gemeinde Schönberg ist bekannt für ihre Brauereitradition und bietet eine Vielzahl von Gaststätten mit regionalen Spezialitäten.

Wandern im Bayerischen Wald

Die Region rund um Jandelsbrunn bietet ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade. Ob kurze Spaziergänge oder anspruchsvolle Tagestouren, hier findet jeder die passende Route. Besonders empfehlenswert ist die Wanderung zum Gipfel des Dreisessels, von wo aus man einen fantastischen Ausblick über den Bayerischen Wald genießt. Es gibt auch viele Themenwanderwege, die interessante Einblicke in die Natur und Kultur der Region bieten.

Wanderwege Bayerischer Wald

Nationalpark Bayerischer Wald

Der Nationalpark Bayerischer Wald ist nur wenige Kilometer von Jandelsbrunn entfernt und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die unberührte Natur zu erleben. Besuchen Sie den Tierfreigelände, beobachten Sie Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum und lernen Sie mehr über die Flora und Fauna des Bayerischen Waldes. Der Nationalpark bietet auch geführte Wanderungen und Exkursionen an.

Nationalpark Bayerischer Wald

Dreisesselberg

Der Dreisessel ist mit seinen drei markanten Gipfeln ein Wahrzeichen des Bayerischen Waldes. Eine Wanderung zum Gipfel belohnt mit einem atemberaubenden Panoramablick. Es gibt verschiedene Aufstiegswege, die sich in Schwierigkeitsgrad unterscheiden. Der Dreisessel ist auch ein beliebtes Ziel für Mountainbiker.

Dreisesselberg

Radfahren und Mountainbiken

Die Region rund um Jandelsbrunn bietet zahlreiche Rad- und Mountainbikewege. Ob gemütliche Familienausflüge oder anspruchsvolle Touren für erfahrene Mountainbiker, hier findet jeder die passende Route. Es gibt auch Fahrradverleihe in der Nähe, wo man sich ein Fahrrad ausleihen kann.

Radfahren im Bayerischen Wald

Brauereibesichtigung

Die Gemeinde Schönberg ist bekannt für ihre Brauereitradition. Besuchen Sie eine der lokalen Brauereien und erfahren Sie mehr über die Herstellung von Bier. Eine anschließende Bierprobe darf natürlich nicht fehlen!

(Informationen zu Brauereien in Schönberg finden sich auf der Gemeinde-Webseite oder durch lokale Nachfrage)

Sommerrodelbahn

Für Familien mit Kindern ist die Sommerrodelbahn in der Nähe ein beliebtes Ausflugsziel. Hier können Groß und Klein den Nervenkitzel des Rodelns auch im Sommer erleben.

Sommerrodelbahn Arber (Beispiel, es gibt mehrere in der Nähe)

Waldlehrpfad

Für Kinder und Familien gibt es in der Nähe von Jandelsbrunn verschiedene Waldlehrpfade, auf denen man spielerisch die Natur entdecken kann. Hier lernt man alles über die Tiere und Pflanzen des Bayerischen Waldes.

(Informationen zu Waldlehrpfaden finden sich bei der Tourist-Information Schönberg)

Tierfreigelände im Nationalpark

Im Nationalpark Bayerischer Wald gibt es große Tierfreigelände, auf denen man Wildtiere wie Biber, Luchse, Wölfe und Braunbären in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann. Besonders für Kinder ist dies ein spannendes Erlebnis.

Tierbeobachtung im Nationalpark

Badesee

An warmen Tagen lädt der nahegelegene Badesee zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen ein. Hier können Familien einen schönen Tag am Wasser verbringen.

(Informationen zu Badeseen in der Nähe finden sich bei der Tourist-Information Schönberg)

```