Was macht man in...?

Hinterwollaberg (94118)

Hinterwollaberg ist ein malerisches Dorf im Landkreis Passau, Niederbayern, Deutschland. Mit seinen rund 700 Einwohnern bietet es eine ruhige und idyllische Umgebung, perfekt für einen entspannten Urlaub oder einen Tagesausflug. Umgeben von grünen Hügeln und Wäldern, lädt Hinterwollaberg zum Wandern, Radfahren und Erkunden der Natur ein. Die Dorfkirche St. Michael mit ihrem charakteristischen Turm ist ein architektonisches Highlight und bietet einen schönen Blick über die Umgebung.

Wandern in der Umgebung

Hinterwollaberg ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den Bayerischen Wald. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Bächen.

Mehr Informationen zu Wanderwegen im Bayerischen Wald

Radfahren

Das flache Gelände rund um Hinterwollaberg eignet sich hervorragend für Radtouren. Es gibt gut ausgebaute Radwege, die Sie durch die idyllische Landschaft führen.

Radrouten in der Region Passau

Besichtigung der Dorfkirche St. Michael

Die Kirche St. Michael mit ihrem imposanten Turm ist ein Wahrzeichen von Hinterwollaberg. Im Inneren bewundern Sie die kunstvollen Fresken und die barocke Ausstattung.

Spielplatz am Dorfplatz

Für Kinder gibt es einen Spielplatz am Dorfplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten.

Tiergehege im nahegelegenen Ort Salzweg

In Salzweg (ca. 10 km entfernt) befindet sich ein kleines Tiergehege mit Ziegen, Schafen und Hühnern.

Website der Gemeinde Salzweg

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: