Feldrom (32805)
Feldrom ist ein Ortsteil der Gemeinde Waldbröl im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Gelegen in der malerischen Landschaft des Bergischen Landes, zeichnet sich Feldrom durch seine ländliche Idylle, die Nähe zur Natur und seine Ruhe aus. Der Ort ist umgeben von sanften Hügeln, dichten Wäldern und kleinen Bächen – ein perfektes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Feldrom ist historisch geprägt von der Landwirtschaft und dem Abbau von Basalt. Die ortsprägende Basaltlava hat die Landschaft geformt und prägt bis heute das Bild. Feldrom bietet eine angenehme Atmosphäre, ideal zum Entspannen und Abschalten vom Alltagsstress. Es gibt einige kleine lokale Geschäfte, Gasthöfe und Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten. Die Einwohner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihren Zusammenhalt. Feldrom ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in die umliegende Region.
Wandern und Spazieren
Die Umgebung von Feldrom bietet zahlreiche Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade. Ob gemütliche Spaziergänge durch die Felder und Wälder oder anspruchsvolle Wanderungen mit Panoramablick – hier findet jeder die passende Route. Besonders empfehlenswert ist der Rundwanderweg Feldrom, der die schönsten Ecken des Ortes und der Umgebung erkundet.
Rundwanderweg Feldrom (Outdooractive)Radfahren und Mountainbiken
Das Bergische Land ist ein Paradies für Radfahrer und Mountainbiker. Gut ausgebaute Radwege führen durch die malerische Landschaft und bieten abwechslungsreiche Strecken. Von Feldrom aus können Sie verschiedene Touren unternehmen, die Sie durch Wälder, Felder und entlang von Flüssen führen. Es gibt auch einige anspruchsvollere Mountainbike-Strecken in der Umgebung.
Radfahren im Bergischen LandBesuch der Evangelischen Kirche Feldrom
Die evangelische Kirche Feldrom ist ein historisches Bauwerk und ein Wahrzeichen des Ortes. Sie wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist ein Beispiel für die regionale Kirchenarchitektur. Ein Besuch lohnt sich nicht nur aus religiösen Gründen, sondern auch um die Geschichte und Kultur des Ortes kennenzulernen.
Evangelische Kirche FeldromBasaltlava-Lehrpfad
Erkunden Sie die geologische Besonderheit der Region! Der Basaltlava-Lehrpfad führt Sie zu den Orten, an denen vor Millionen von Jahren vulkanische Aktivität herrschte. Lernen Sie mehr über die Entstehung des Basaltes und seine Auswirkungen auf die Landschaft.
Leider gibt es keinen direkten Link zu einem umfassenden Basaltlava-Lehrpfad in Feldrom selbst, aber die umliegenden Regionen bieten ähnliche Angebote. Erkundigen Sie sich am besten beim lokalen Tourismusbüro.
Spielplatz Feldrom
Für Familien mit Kindern ist der Spielplatz in Feldrom ein beliebtes Ausflugsziel. Hier können die Kleinen nach Herzenslust toben, klettern und schaukeln. Der Spielplatz ist gut ausgestattet und bietet ausreichend Platz zum Spielen und Austoben.
Leider gibt es keine eigene Webseite für den Spielplatz Feldrom.
Ausflug zum Wildpark Eckenhagen
Der Wildpark Eckenhagen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Tierliebhaber. Hier können Sie zahlreiche Wildtiere aus der Region in naturnaher Umgebung beobachten. Der Wildpark bietet auch verschiedene Spiel- und Lernangebote für Kinder.
Wildpark EckenhagenBesuch des Bergischen Museums in Wipperfürth
In der nahegelegenen Stadt Wipperfürth befindet sich das Bergische Museum, das einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Bergischen Landes bietet. Hier können Sie mehr über die Traditionen, Bräuche und Handwerkskünste der Region erfahren.
Bergisches Museum WipperfürthGeocaching
Geocaching ist eine spannende Outdoor-Aktivität für die ganze Familie. Versteckte Caches (kleine Behälter) werden mit GPS-Koordinaten gefunden. In der Umgebung von Feldrom gibt es zahlreiche Geocaches zu entdecken.
GeocachingUmland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: