Lindenschied (55481)
Lindenschied ist ein malerischer Ort im Hunsrück, der zur Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen im Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz gehört. Mit seinen etwa 300 Einwohnern bietet Lindenschied eine ruhige und idyllische Umgebung, perfekt für einen entspannten Urlaub oder einen Tagesausflug. Die Gemeinde ist bekannt für ihre schöne Lage inmitten von Weinbergen und Wäldern, die zu Wanderungen und Radtouren einladen. Auch historische Sehenswürdigkeiten wie die St.-Marien-Kirche aus dem 18. Jahrhundert und das alte Rathaus sind einen Besuch wert.
Wandern
Lindenschied ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderer. Zahlreiche Wanderwege führen durch die Weinberge, Wälder und Wiesen der Umgebung. Besonders empfehlenswert ist der Hunsrückhöhenweg, der direkt am Ort vorbeiführt.
Link zu Wanderwegen in der RegionRadfahren
Für Radfahrer bietet Lindenschied ebenfalls eine Vielzahl an Möglichkeiten. Entlang der Mosel, auf dem Hunsrückhöhenweg oder auf den vielen kleineren Straßen und Wegen können Sie die wunderschöne Landschaft des Hunsrücks erkunden.
Link zu Radwegen im HunsrückBesuch der St.-Marien-Kirche
Die Kirche St. Marien in Lindenschied stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur. Die Inneneinrichtung mit ihren kunstvollen Altären und Gemälden ist ebenfalls sehenswert.
Besichtigung des alten Rathauses
Das alte Rathaus in Lindenschied ist ein historisches Gebäude, das heute als Gemeindezentrum genutzt wird. Die Fassade des Gebäudes mit seinen Fachwerkfassaden und dem Uhrturm ist besonders sehenswert.
Spielplatz im Dorf
Für Kinder gibt es in Lindenschied einen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergerüst. Der Spielplatz befindet sich direkt neben dem Gemeindezentrum und ist gut erreichbar.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: