Was macht man in...?

Hartmannsdorf-Reichenau (1762)

Hartmannsdorf-Reichenau ist eine Gemeinde im Landkreis Görlitz in Sachsen, die durch ihre idyllische Lage an der Neiße und ihren historischen Charme besticht. Die Gemeinde entstand 1994 durch den Zusammenschluss der Orte Hartmannsdorf und Reichenau. Besucher können hier sowohl die Ruhe der Natur als auch die Spuren vergangener Zeiten erleben.

Wanderung am Neiße-Radweg

Der Neiße-Radweg führt direkt durch Hartmannsdorf-Reichenau und bietet eine wunderschöne Möglichkeit, die Landschaft entlang der Neiße zu erkunden. Entlang des Weges gibt es viele Rastplätze und Aussichtspunkte.

Mehr Infos

Besichtigung der Kirche St. Georg in Reichenau

Die Kirche St. Georg in Reichenau ist ein beeindruckendes Beispiel für gotische Architektur. Die Kirche aus dem 14. Jahrhundert beherbergt wertvolle Kunstwerke und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region.

Besuch des Heimatmuseums Hartmannsdorf

Das Heimatmuseum in Hartmannsdorf zeigt Ausstellungsstücke zur Geschichte und Kultur der Gemeinde. Besucher können sich über das Leben der Menschen in vergangenen Zeiten informieren und traditionelle Handwerkskunst bestaunen.

Spielplatzbesuch

Für Kinder gibt es in Hartmannsdorf-Reichenau einen schönen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergerüsten.

Baden im Freibad Reichenau

Im Sommer lädt das Freibad Reichenau zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Für die Kleinsten gibt es einen separaten Planschbereich.

Mehr Infos

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: