Sicklasberg (94357)
Sicklasberg ist ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Wörth an der Donau im niederbayerischen Landkreis Deggendorf. Das Dorf liegt malerisch eingebettet zwischen den Ausläufern des Bayerischen Waldes und dem Flusslauf der Donau. Bekannt für seine Ruhe und die unberührte Natur, bietet Sicklasberg Besuchern eine entspannte Atmosphäre abseits des hektischen Alltags. Ob gemütliche Wanderungen durch grüne Wälder, Radtouren entlang der Donau oder Erkundungen historischer Sehenswürdigkeiten – Sicklasberg hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Wandern
Die Umgebung von Sicklasberg ist ein wahres Wanderparadies. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch dichten Wald, vorbei an malerischen Seen und über saftige Wiesen.
Wanderungen in der RegionRadfahren
Der Donauradweg, einer der beliebtesten Fernradwege Deutschlands, führt direkt durch Sicklasberg. Genießen Sie die malerische Landschaft entlang des Flusses und machen Sie Rast an den zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.
DonauradwegBesichtigung der Burg Wörth
Nur wenige Kilometer von Sicklasberg entfernt, thront die historische Burg Wörth auf einem Hügel über dem Fluss. Die Burgruine bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region und einen herrlichen Blick über das Umland.
Burg WörthBootsfahrten auf der Donau
Entdecken Sie die Donau von einer anderen Seite aus. Genießen Sie eine entspannte Bootsfahrt und bestaunen Sie die malerischen Landschaften entlang des Flusses.
Donau SchifffahrtBesuch des Wildparks Ortenburg
Der Wildpark Ortenburg, etwa 30 Minuten entfernt, bietet ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie. Hier können Sie heimische Tiere wie Wölfe, Luchse und Wildschweine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Wildpark OrtenburgSpielplatz am Donauufer
Der Spielplatz direkt am Donauufer bietet Kindern jede Menge Platz zum Toben und Spielen. Eine perfekte Möglichkeit, die frische Luft zu genießen und neue Freunde kennenzulernen.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: