Was macht man in...?

Dithmarschen

Der Landkreis Dithmarschen, gelegen im westlichen Schleswig-Holstein, ist bekannt für seine einzigartige Kombination aus weitläufigen Marschlandschaften, idyllischen Dörfern und einer lebendigen Kulturlandschaft. Geprägt von der Nordsee und den Flüssen Eider und Meldau bietet die Region sowohl Erholungssuchenden als auch Aktivurlaubern vielfältige Möglichkeiten.

Naturliebhaber kommen in Dithmarschen voll auf ihre Kosten: ausgedehnte Wander- und Fahrradwege führen durch salzige Marschen, vorbei an historischen Deichen und malerischen Katen. Die Nordsee bietet Gelegenheit zum Baden, Segeln und Surfen. Vogelbeobachter finden in den Naturschutzgebieten der Region seltene Arten wie Kiebitze, Möwen und Austernfischer.

Wattwandern

Erleben Sie die einzigartige Flora und Fauna des Wattenmeers bei einer geführten Wattwanderung.

Mehr Informationen

Fahrradfahren

Entdecken Sie Dithmarschen auf zwei Rädern! Zahlreiche Radwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten und idyllischen Dörfern.

Mehr Informationen

Besuch des Eiderstedter Marktplatzes

Der historische Marktplatz in der Kreisstadt Eiderstedt ist ein Muss für jeden Besucher. Hier finden Sie historische Gebäude, gemütliche Cafés und Restaurants sowie Wochenmärkte mit regionalen Produkten.

Mehr Informationen

Besichtigung des Museumsdorfes Meldorf

Tauchen Sie ein in die Geschichte Dithmarschens im Freilandmuseum Meldorf. Hier können Sie historische Katen, Werkstätten und Gärten besichtigen und erfahren mehr über das Leben der Menschen in früheren Zeiten.

Mehr Informationen

Besuch des Erlebnisparks "Dünenpark"

Der Dünenpark in St. Peter-Ording bietet Spaß für die ganze Familie: Spielplätze, Miniaturgolf, eine Indoor-Spielhalle und vieles mehr.

Mehr Informationen

Besichtigung des Nationalparks Wattenmeer

Erkunden Sie die faszinierende Welt des Wattenmeeres im Nationalpark-Haus in Husum.

Mehr Informationen