Was macht man in...?

Harz

Der Landkreis Harz, im Herzen des deutschen Mittelgebirges gelegen, bietet seinen Besuchern eine faszinierende Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Mit seiner vielfältigen Landschaft, die von dichten Wäldern über hohe Berge bis hin zu malerischen Tälern reicht, ist der Harz ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Zahlreiche Wanderwege, Radrouten und Mountainbike-Trails laden zu Erkundungen ein, während historische Städte wie Wernigerode, Goslar und Quedlinburg mit ihrem mittelalterlichen Flair und kulturellem Erbe beeindrucken.

Wandern

Das Harzer Wanderwegenetz ist eines der dichtesten Deutschlands. Ob gemütliche Spaziergänge durch grüne Täler oder anspruchsvolle Gipfelbesteigungen, für jeden Fitnesslevel ist etwas dabei.

Mehr erfahren

Radfahren

Entdecken Sie den Harz auf zwei Rädern! Zahlreiche Radwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten und malerischen Dörfern.

Mehr erfahren

Besichtigung historischer Städte

Städte wie Wernigerode, Goslar und Quedlinburg verzaubern mit ihrer mittelalterlichen Architektur, Fachwerkhäusern und engen Gassen. Ein Besuch lohnt sich!

Besuch des Brocken

Der höchste Berg des Harzes, der Brocken, bietet spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung. Erreichbar ist er mit der historischen Brockenbahn oder zu Fuß.

Mehr erfahren

Besichtigung von Burgen und Schlössern

Der Harz beherbergt zahlreiche historische Burgen und Schlösser, wie zum Beispiel die Burg Falkenstein oder das Schloss Wernigerode. Ein Ausflug in die Vergangenheit!

Besuch von Erlebnisparks

Für Familien mit Kindern gibt es im Harz zahlreiche Erlebnisparks wie den Westernpark.

Erkundung der Höhlenwelt

Der Harz ist bekannt für seine beeindruckenden Höhlensysteme. Besuchen Sie die Titanenhöhle oder die Barbarossa-Höhle.