Was macht man in...?

Regen

Der Landkreis Regen liegt im Osten Bayerns und grenzt an Tschechien. Er ist bekannt für seine malerische Landschaft mit sanften Hügeln, dichten Wäldern und klaren Seen. Die Region bietet eine Fülle an Möglichkeiten für Naturliebhaber, Wanderer, Radfahrer und Kulturinteressierte. Hier treffen traditionelles bayerisches Flair auf moderne Gastfreundschaft.

Wandern

Das Bayerische Waldgebiet lädt mit seinen zahlreichen Wanderwegen zu erholsamen Spaziergängen und anspruchsvollen Touren ein. Besonders beliebt ist der Nationalpark Bayerischer Wald, wo man die einzigartige Flora und Fauna hautnah erleben kann.

Website Nationalpark Bayerischer Wald

Radfahren

Der Landkreis Regen verfügt über ein gut ausgebautes Radwegenetz. Entlang der Donau, durch das idyllische Tal der Regen oder auf den Höhenzügen des Bayerischen Waldes – hier findet jeder Radfahrer seine Lieblingsstrecke.

Website Radfahren im Landkreis Regen

Schwimmen

Zahlreiche Seen und Freibäder laden zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen ein. Besonders beliebt sind der Viechtacher See, der Arbersee und das Naturfreibad in Regen.

Besichtigung von Schlössern und Burgen

Im Landkreis Regen gibt es zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Guteneck, die Burg Rabenstein oder die Burgruine Weißenstein. Ein Besuch lohnt sich für alle Geschichtsinteressierten.

Website Burg Rabenstein

Besuch der Glasbläserei

Die Region ist bekannt für ihre traditionelle Glasbläserei. In den Glasbläserwerkstätten können Besucher hautnah erleben, wie aus glühenden Glasschmelzen Kunstwerke entstehen.

Website Glasmanufaktur Regen

Für Kinder:

Tierpark Lohberg

Im Tierpark Lohberg können Kinder zahlreiche Tiere aus aller Welt bestaunen, von exotischen Vögeln bis hin zu heimischen Wildtieren. Ein Streichelzoo und ein Abenteuerspielplatz runden das Angebot ab.

Website Tierpark Lohberg

Für Kinder:

Bayerwald-Sommerrodelbahn

Auf der Bayerwald-Sommerrodelbahn in Bodenmais können Kinder und Erwachsene rasante Fahrten auf einer 1,2 Kilometer langen Strecke erleben.

Website Bayerwald-Sommerrodelbahn