Was macht man in...?

Seibersdorf (94339)

Seibersdorf, eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, bietet seinen Besuchern eine reizvolle Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur. Umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern liegt Seibersdorf malerisch eingebettet in die Landschaft des Bayerischen Waldes. Die idyllische Umgebung lädt zum Wandern, Radfahren und Entdecken ein. In der Gemeinde selbst finden sich historische Sehenswürdigkeiten wie die St.-Nikolaus-Kirche, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, sowie das Heimatmuseum, das Einblicke in die Geschichte Seibersdorfs und seiner Bewohner bietet.

Wandern

Die Umgebung von Seibersdorf ist ein wahres Paradies für Wanderer. Zahlreiche Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und an idyllischen Seen vorbei.

Weitere Informationen zu Wanderwegen in Seibersdorf

Radfahren

Für Radfahrer bietet sich das gut ausgebaute Netz an Radwegen im Bayerischen Wald an. Entdecken Sie die Region auf zwei Rädern und genießen Sie die frische Luft.

Mehr Informationen zu Radwegen im Bayerischen Wald

Besuch der St.-Nikolaus-Kirche

Die St.-Nikolaus-Kirche in Seibersdorf ist eine sehenswerte Barockkirche aus dem 18. Jahrhundert. Besuchen Sie die Kirche und bestaunen Sie ihre prachtvolle Architektur.

Heimatmuseum Seibersdorf

Das Heimatmuseum in Seibersdorf bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte der Gemeinde und ihrer Bewohner. Entdecken Sie alte Handwerksgeräte, landwirtschaftliche Maschinen und Alltagsgegenstände vergangener Zeiten.

Spielplatz Seibersdorf

Der Spielplatz in Seibersdorf bietet Kindern jede Menge Spaß und Unterhaltung. Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste laden zum Toben und Spielen ein.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: