Was macht man in...?

Clanzschwitz (04758)

Clanzschwitz, ein malerisches Dorf im Herzen Sachsens, liegt eingebettet in der reizvollen Landschaft des Erzgebirges. Mit seiner ruhigen Atmosphäre und den traditionsreichen Gebäuden lädt Clanzschwitz zu einem entspannten Urlaub ein. Ob Wandern, Radfahren oder die Erkundung kultureller Sehenswürdigkeiten – hier findet jeder Gast etwas Passendes.

Wandern

Das Erzgebirge bietet eine Vielzahl an Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade. Von gemütlichen Spaziergängen durch die Wälder bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren ist für jeden etwas dabei.

Mehr Informationen

Radfahren

Zahlreiche Radwege führen durch die Umgebung von Clanzschwitz, vorbei an Seen, Flüssen und historischen Stätten.

Mehr Informationen

Besichtigung der Kirche St. Peter und Paul

Die Kirche St. Peter und Paul in Clanzschwitz ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des 16. Jahrhunderts.

Spielplatz im Dorf

Für Kinder gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz im Zentrum von Clanzschwitz.

Besuch eines Bergbau-Museums

In der Nähe von Clanzschwitz befinden sich mehrere Museen, die die Geschichte des Bergbaus in der Region dokumentieren.

Bergbaumuseum Annaberg

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: