Dampfsäge (94227)
Dampfsäge ist ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Waldmünchen im Bayerischen Wald. Der Name Dampfsäge erinnert an die Geschichte des Ortes, denn früher trieb eine Dampfmaschine die Säge an, die einst für den Holzhandel in der Region von großer Bedeutung war. Heute bietet Dampfsäge seinen Besuchern Ruhe und Erholung inmitten unberührter Natur. Wanderrouten führen durch dichte Wälder und vorbei an idyllischen Seen, während die klare Luft zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Wandern
Dampfsäge ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in den Bayerischen Wald. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und an Seen vorbei.
Wanderwege in der Umgebung von DampfsägeRadfahren
Die Region um Dampfsäge ist auch ideal für Radtouren geeignet. Es gibt sowohl anspruchsvolle Mountainbike-Strecken als auch gemütliche Radwege entlang der Bäche und Flüsse.
Radwege in BayernAngeln
Die Seen in der Umgebung von Dampfsäge sind beliebte Angelspots. Erkundigen Sie sich vor Ort nach den notwendigen Lizenzen und Angelberechtigungen.
Fischerverband BayernBesuch des Bayerischen Waldes
Dampfsäge ist ein guter Ausgangspunkt, um den Nationalpark Bayerischer Wald zu erkunden. Hier finden Sie vielfältige Wanderwege, Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten.
Nationalpark Bayerischer WaldFür Kinder: Spielplätze
In Dampfsäge selbst gibt es einen kleinen Spielplatz, wo Kinder spielen und toben können. Weitere Spielplätze befinden sich in den nahegelegenen Orten.
Für Kinder: Tiere beobachten
Im Bayerischen Wald kann man viele Tiere wie Rehe, Hirsche, Füchse und Vögel beobachten. Gehen Sie mit Ihren Kindern auf Entdeckungstour durch den Wald!
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: