Was macht man in...?

Tiefbrunn (93098)

Tiefbrunn, ein malerisches Dorf im Herzen der bayerischen Mittelgebirgslandschaft, lädt mit seinem ruhigen Charme und seiner Nähe zur Natur zu einem entspannten Aufenthalt ein. Die Gemeinde, die zur Region Oberpfalz gehört, besticht durch ihre idyllische Lage inmitten von Wäldern und Wiesen, die ideale Bedingungen für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten schaffen. Neben der wunderschönen Natur bietet Tiefbrunn auch kulturelle Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung.

Wandern

Die Umgebung von Tiefbrunn ist ein wahres Wanderparadies. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch Wälder, Felder und entlang von Bächen.

Mehr Informationen zu Wanderwegen in der Region finden Sie hier.

Radfahren

Für Radfahrer gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten, die Gegend auf zwei Rädern zu erkunden. Die flachen bis hügeligen Landschaften eignen sich sowohl für gemütliche Touren als auch für sportlich ambitionierte Runden.

Hier finden Sie Informationen zum bayerischen Radwegenetz.

Besuch des Wildparks Grafenwöhr

Nur wenige Kilometer von Tiefbrunn entfernt befindet sich der Wildpark Grafenwöhr, in dem Besucher einheimische Tierarten wie Hirsche, Wölfe und Luchse in freier Wildbahn beobachten können. Der Park bietet auch einen Spielplatz für Kinder.

Weitere Informationen zum Wildpark finden Sie auf der Webseite.

Besichtigung der Burgruine Trausnitz

Die mittelalterliche Burgruine Trausnitz, die auf einem Hügel über dem Dorf liegt, bietet einen beeindruckenden Blick über die Landschaft. Die Ruinen sind frei zugänglich und laden zu einer Entdeckungstour ein.

Mehr Informationen zur Burgruine finden Sie hier.

Spielplatz im Dorf

Für Kinder gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz in Tiefbrunn, auf dem sie nach Herzenslust spielen können.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: