Wolfskofen (93098)
Wolfskofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Feldkirchen im Landkreis München, Bayern. Das Dorf liegt idyllisch eingebettet in die bayerische Landschaft, etwa 20 Kilometer südlich von München. Bekannt ist Wolfskofen vor allem für seine landschaftliche Schönheit, die Nähe zu den bayerischen Voralpen und seine aktive Dorfgemeinschaft. Der Ort ist durchzogen von kleinen Bächen und umgeben von grünen Wiesen und Feldern. Die Architektur ist geprägt von traditionellen bayerischen Bauernhäusern und modernen Wohnhäusern, die sich harmonisch in das Dorfbild einfügen. Wolfskofen ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in die Umgebung. Es bietet eine ruhige und erholsame Atmosphäre, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern gleichermaßen geschätzt wird. Die Nähe zu München ermöglicht zudem eine gute Infrastruktur und eine schnelle Anbindung an die Großstadt. Besonders hervorzuheben ist das starke Vereinsleben, das durch zahlreiche Feste und Veranstaltungen das Dorf belebt. Die Gastfreundschaft der Bewohner macht Wolfskofen zu einem idealen Ziel für einen Urlaub oder einen Tagesausflug.
Wandern und Radfahren
Die Umgebung von Wolfskofen bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Es gibt gut ausgeschilderte Wanderwege durch Wiesen, Felder und Wälder. Besonders beliebt ist die Wanderung zum Kloster Andechs, das etwa 15 Kilometer von Wolfskofen entfernt liegt. Für Radfahrer gibt es ebenfalls viele Strecken, die durch die malerische Landschaft führen. Ein Tipp ist der Rundweg um den Ammersee.
Wander- und Radwege FeldkirchenKloster Andechs
Das Benediktinerkloster Andechs ist ein beliebtes Ausflugsziel und liegt in etwa 15 km Entfernung von Wolfskofen. Hier können Sie die barocke Klosterkirche besichtigen, den Klosterbiergarten besuchen und die berühmte Andechser Spezialität probieren. Das Kloster bietet auch regelmäßige Führungen und Veranstaltungen an.
Kloster AndechsAmmersee
Der Ammersee ist ein wunderschöner See, der nur etwa 20 Kilometer von Wolfskofen entfernt liegt. Hier können Sie baden, segeln, surfen oder einfach nur am Ufer entspannen. Es gibt auch zahlreiche Restaurants und Cafés rund um den See. Bootsverleih und Schifffahrten sind ebenfalls möglich.
Ammersee TourismusErholung im Grünen
Die Umgebung von Wolfskofen lädt zum Entspannen und Erholen im Grünen ein. Es gibt viele Wiesen, Felder und Wälder, die zum Spazieren, Picknicken und Sonnenbaden einladen. Ideal für alle, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten.
Spielplatz Wolfskofen
Für Kinder gibt es in Wolfskofen einen modernen Spielplatz mit verschiedenen Spielgeräten, darunter Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste. Hier können die Kleinen sich austoben und spielen.
Adresse: Dorfstraße, 82269 Wolfskofen
Bauernhofbesuche
In der Umgebung von Wolfskofen gibt es einige Bauernhöfe, die Besucher empfangen und Einblicke in das bäuerliche Leben gewähren. Hier können Kinder Tiere streicheln, beim Melken helfen und mehr über die Landwirtschaft lernen. Informationen dazu erhalten Sie bei der Gemeinde Feldkirchen.
Gemeinde FeldkirchenVeranstaltungen und Feste
Wolfskofen und die umliegenden Orte bieten das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen und Feste, wie zum Beispiel Dorffeste, Kirchweihen und Märkte. Hier können Sie das bayerische Brauchtum erleben und die regionale Küche genießen. Aktuelle Termine finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Feldkirchen.
Veranstaltungskalender FeldkirchenUmland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: