Was macht man in...?

Glasin (23992)

Glasin, ein malerisches Dorf inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, liegt direkt am Ufer des gleichnamigen Sees. Mit seinen idyllischen Stränden und dem klaren Wasser ist Glasin ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Naturliebhaber. Der Ort bietet eine entspannte Atmosphäre und lädt zum Verweilen ein. Neben den zahlreichen Möglichkeiten zur Erholung in der Natur, wie Wandern, Radfahren und Angeln, gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Glasin und Umgebung.

Bootsfahrt auf dem See Glasin

Mieten Sie ein Tretboot oder Ruderboot und erkunden Sie den See aus nächster Nähe. Die ruhige Fahrt durch das kristallklare Wasser ist eine entspannende Erfahrung für Groß und Klein.

Bootsverleih

Angeln am See

Der See Glasin ist bekannt für seine reiche Fischfauna. Angler können hier Hechte, Barsche, Aale und Karpfen fangen. Für das Angeln benötigen Sie einen Angelschein.

Fischereiverband Mecklenburg-Vorpommern

Wandern und Radfahren

Glasin ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Fahrradwege. Entlang der Uferpromenaden, durch Wälder oder über Felder können Sie die Schönheit der Mecklenburgischen Seenplatte genießen.

Wander- und Radrouten

Spielplatz am See

Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz direkt am Ufer des Sees Glasin. Hier können sie schaukeln, rutschen, klettern und im Sand spielen.

Besichtigung der Dorfkirche

Die Dorfkirche Glasin ist ein historisches Gebäude aus dem 13. Jahrhundert. Die Kirche ist an Wochenenden für Besucher geöffnet.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: