Was macht man in...?

Aurachtal (VGem)

Das Aurachtal, eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt, bietet seinen Besuchern eine charmante Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Eingesäumt von den bewaldeten Höhen des Fränkischen Juras und durchzogen vom gleichnamigen Fluss Aurach, ist das Aurachtal ein ideales Ziel für alle, die Erholung inmitten grüner Landschaften suchen. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Aurach, Großgründlach, Kleingründlach, Röthelheim und Sterpersdorf, die jeweils ihren eigenen Charme besitzen.

Wandern

Das Aurachtal verfügt über ein weitläufiges Netz an Wanderwegen, die sich durch Wälder, Wiesen und entlang des Flusses Aurach winden. Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren ist für jeden Wanderer etwas dabei.

Mehr Infos

Radfahren

Das Aurachtal ist auch ein beliebtes Ziel für Radfahrer. Zahlreiche Radwege führen durch die malerische Landschaft, zum Beispiel der Fränkische Gebirgsweg, der direkt durch das Aurachtal führt.

Mehr Infos

Besichtigung der Kirchen

Die Gemeinde Aurachtal besitzt mehrere historische Kirchen, die einen Besuch wert sind. Dazu gehören die St. Johanneskirche in Aurach, die Kirche St. Martin in Großgründlach und die Kirche St. Peter und Paul in Röthelheim.

Besuch des Heimatmuseums

Im Heimatmuseum in Aurach erfahren Besucher mehr über die Geschichte und Kultur der Region. Es werden traditionelle Handwerksgeräte, landwirtschaftliche Implements und historische Dokumente ausgestellt.

Mehr Infos

Spielplätze

Im Aurachtal gibt es mehrere Spielplätze, auf denen sich Kinder austoben können. Zum Beispiel befindet sich im Ortsteil Röthelheim ein großer Spielplatz mit Klettergerüst, Schaukeln und Rutsche.

Schwimmen

Im Sommer bietet das Freibad in Aurach eine erfrischende Abkühlung. Es verfügt über einen großen Schwimmbereich, eine Wasserrutsche und Liegewiesen.

Mehr Infos