Was macht man in...?

Bärenstein-Königswalde

Bärenstein-Königswalde ist eine Gemeinde im Erzgebirge, gelegen im südlichen Sachsen. Der Ort bietet eine malerische Kulisse mit historischen Gebäuden, dichten Wäldern und idyllischen Tälern. Besonders bekannt ist Bärenstein-Königswalde für seine gut erhaltene historische Altstadt mit Fachwerkhäusern, der Kirche St. Wolfgang und dem Rathaus. Wanderer und Mountainbiker finden in der Umgebung zahlreiche markierte Wege, die durch Wälder, Wiesen und über Hügel führen. Im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein Wintersportparadies mit Langlaufloipen und Rodelbahnen.

Wandern

Zahlreiche Wanderwege in der Umgebung laden zu Erkundungstouren durch Wälder, Wiesen und über Hügel ein.

Mehr Informationen

Mountainbiken

Die Region bietet auch Mountainbike-Strecken für alle Schwierigkeitsgrade.

Mehr Informationen

Wintersport

Im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein Wintersportparadies mit Langlaufloipen und Rodelbahnen.

Mehr Informationen

Historische Altstadt erkunden

Spaziergang durch die historische Altstadt mit Fachwerkhäusern, der Kirche St. Wolfgang und dem Rathaus.

Besuch des Bergbaumuseums

Das Museum informiert über die Geschichte des Bergbaus in der Region.

Mehr Informationen

Kinderprogramm

Für Kinder gibt es im Sommer ein abwechslungsreiches Programm mit Wanderungen, Bastelkursen und Spielnachmittagen.

Mehr Informationen

Spielplätze

In Bärenstein-Königswalde gibt es mehrere Spielplätze, auf denen sich Kinder austoben können.