Was macht man in...?

Königswalde (9471)

Königswalde, ein malerisches Dorf im Erzgebirge mit der Postleitzahl 9471, lädt Besucher zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein. Gelegen zwischen den imposanten Gipfeln des Fichtelgebirges und dem idyllischen Naturpark Erzgebirge/Vogelsberg bietet Königswalde eine einzigartige Mischung aus Naturerlebnis, Kultur und Erholung. Die geschichtsträchtige Vergangenheit des Ortes spiegelt sich in seinen Fachwerkhäusern und historischen Sehenswürdigkeiten wider. Eingebettet in die grüne Landschaft des Erzgebirges, bietet Königswalde zahlreiche Möglichkeiten für Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber.

Wandern

Erkunden Sie die gut ausgeschilderten Wanderwege rund um Königswalde und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die umliegende Bergwelt.

Wanderwege im Erzgebirge

Mountainbiken

Für Mountainbike-Fans bietet Königswalde anspruchsvolle Trails und Singletrails, die durch Wälder, Wiesen und über Hügel führen.

Mountainbike Routen im Erzgebirge

Besichtigung der Kirche St. Marien

Die Kirche St. Marien in Königswalde ist ein beeindruckendes Beispiel für die gotische Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke.

Erzgebirgische Spielzeugtradition entdecken

Königswalde ist bekannt für seine traditionelle Holzspielzeug-Herstellung. Besuchen Sie die Werkstätten der ortsansässigen Kunsthandwerker und bestaunen Sie die handgefertigten Spielzeuge.

Besuch im "Erzgebirgsmuseum"

Tauchen Sie ein in die Geschichte des Erzgebirges und erfahren Sie mehr über die Lebensweise der Menschen in dieser Region.

Erzgebirgisches Museum

"Schnapsbrennen" erleben

Besuchen Sie eine der zahlreichen Brennereien in der Umgebung und erfahren Sie mehr über die traditionelle Herstellung von Erzgebirgischem Schnaps.

"Sommerrodelbahn" - Spaß für Groß und Klein

Die Sommerrodelbahn in Königswalde bietet Fahrspaß für die ganze Familie.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: