Was macht man in...?

Georgensgmünd

Georgensgmünd ist eine charmante Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Fürth, Bayern. Sie liegt malerisch eingebettet zwischen den Flüssen Rednitz und Schwarzach und besticht durch ihren historischen Ortskern mit Fachwerkhäusern, einer imposanten Kirche und verwinkelten Gassen. Die Geschichte Georgensgmünds reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als es erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Gemeinde zu einem wichtigen Handelszentrum. Heute ist Georgensgmünd ein beliebtes Ziel für Touristen und Ausflügler, die die Ruhe und Schönheit der fränkischen Landschaft genießen wollen.

Wandern und Radfahren

Georgensgmünd liegt an verschiedenen Wander- und Radwegen, die durch die malerische Umgebung führen. Ob gemütliche Spaziergänge entlang der Flüsse oder anspruchsvolle Touren durch die Wälder – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Mehr Informationen

Besichtigung der St. Georg Kirche

Die Pfarrkirche St. Georg ist das Wahrzeichen von Georgensgmünd. Die spätgotische Kirche mit ihrem imposanten Turm und den farbenprächtigen Fenstern ist einen Besuch wert.

Besuch des Heimatmuseums

Im Heimatmuseum in Georgensgmünd können Besucher die Geschichte der Gemeinde und ihrer Bewohner hautnah erleben. Zahlreiche Exponate, darunter Werkzeuge, Möbel und Kleidung aus vergangenen Zeiten, geben einen Einblick in das Leben der Menschen früherer Generationen.

Mehr Informationen

Spielplatz am Fluss

Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz direkt am Fluss, wo sie nach Herzenslust klettern, rutschen und spielen können. Die schöne Lage am Wasser lädt zum Verweilen und Picknicken ein.

Minigolf

In Georgensgmünd gibt es einen Minigolfplatz für die ganze Familie. Hier können Groß und Klein ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und eine schöne Zeit zusammen verbringen.