Mauk (91166)
Mauk ist ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Schönsee im bayerischen Landkreis Cham. Mit seinen rund 350 Einwohnern bietet das Dorf eine ruhige und entspannte Atmosphäre, perfekt für einen erholsamen Urlaub oder einen Ausflug in die Natur. Die Lage Mauks am Rande des Bayerischen Waldes eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wanderer und Mountainbiker können auf den gut ausgebauten Wanderwegen und Radrouten die wunderschöne Landschaft erkunden. Auch Kulturliebhaber kommen in Mauk auf ihre Kosten, denn die Region bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, Museen und historischen Bauwerken.
Wandern
Mauk liegt direkt am Wanderweg "Goldsteig", einem der bekanntesten Fernwanderwege Deutschlands. Zahlreiche weitere Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und über Hügel, von denen aus man eine herrliche Aussicht auf die Umgebung hat.
Mehr Infos zum GoldsteigMountainbiken
Für Mountainbiker bietet Mauk ebenfalls viele Möglichkeiten. Die Region ist bekannt für ihre abwechslungsreichen Mountainbike-Strecken, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Biker geeignet sind.
Mehr Infos zum Mountainbiken im Bayerischen WaldBesuch der Burgruine Weißenstein
Die Ruinen der Burg Weißenstein, die nur wenige Kilometer von Mauk entfernt liegt, sind ein beliebtes Ausflugsziel. Von dort oben hat man einen fantastischen Blick über den Bayerischen Wald.
Mehr Infos zur Burgruine WeißensteinSchwimmen im Freibad Schönsee
In der nahegelegenen Gemeinde Schönsee befindet sich ein schönes Freibad mit verschiedenen Becken, Rutschen und Liegewiesen. Ideal für einen erfrischenden Tag an heißen Sommertagen.
Mehr Infos zum Freibad SchönseeBesuch des Tierparks Schlossberg
Der Tierpark Schlossberg in Bodenmais bietet eine Vielzahl an heimischen und exotischen Tieren. Besonders für Kinder ein interessantes Ausflugsziel.
Mehr Infos zum Tierpark SchlossbergSpielplatz in Mauk
Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz direkt im Dorf.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: