Was macht man in...?

Krummhörn

Krummhörn, ein malerisches Dorf im Nordwesten Deutschlands, verzaubert seine Besucher mit einer einzigartigen Atmosphäre. Gelegen an der Küste Ostfrieslands, zeichnet sich Krummhörn durch seine typische friesische Architektur aus, mit ihren charakteristischen Backsteinhäusern und Reetdächern. Die weitläufigen Marschlandschaften, durchzogen von Flüssen und Gräben, laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Krummhörn ist auch bekannt für seine reiche Geschichte und Kultur. Zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, wie die St.-Magnus-Kirche und das Heimatmuseum, erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten.

Erkunde die St.-Magnus-Kirche

Die St.-Magnus-Kirche ist ein imposantes Beispiel für die friesische Backsteingotik. Besuche die Kirche und bestaune die kunstvollen Gewölbe, den prächtigen Altar und die historischen Grabsteine.

Mehr Informationen

Besuche das Heimatmuseum

Tauche ein in die Geschichte Krummhörns im Heimatmuseum. Hier erfährst du alles über das Leben der Menschen in der Region, ihre Traditionen und Bräuche.

Mehr Informationen

Entdecke die Marschlandschaft

Mache einen Spaziergang oder eine Fahrradtour durch die weitläufigen Marschlandschaften von Krummhörn. Beobachte die einmalige Flora und Fauna und genieße die frische Luft.

Fahre mit dem Schiff

Entdecke Krummhörn und seine Umgebung vom Wasser aus. Diverse Anbieter bieten Schifffahrten auf den Flüssen und Kanälen an.

Mehr Informationen

Besuche einen der Bauernhöfe

Krummhörn ist bekannt für seine Landwirtschaft. Besuche einen der vielen Bauernhöfe und lerne mehr über die traditionelle Tierhaltung und den Anbau von regionalen Produkten.

Spiele im Spielplatz am Hafen

(Besonders für Kinder geeignet) Lass deine Kleinen auf dem Spielplatz am Hafen toben. Der Spielplatz bietet diverse Klettergeräte, Schaukeln und Rutschen.