Was macht man in...?

Krummhörn (26736)

Krummhörn, ein malerisches Dorf im Nordwesten Deutschlands, liegt an der ostfriesischen Küste und besticht durch seine einzigartige Geschichte und Kultur. Das historische Zentrum mit seinen charakteristischen Warftendörfern und den typisch ostfriesischen Backsteinhäusern lädt zum Entdecken ein. Besonders bekannt ist Krummhörn für seine zahlreichen Windmühlen, die einst die Kornfelder antrieben und heute noch immer eine beeindruckende Silhouette prägen. Für Naturliebhaber bietet die Umgebung mit ihren weiten Marschenlandschaften, dem Wattenmeer und den idyllischen Kanälen vielfältige Möglichkeiten zur Erholung.

Entdecke die Windmühlen

Krummhörn ist bekannt für seine vielen historischen Windmühlen. Besuche die Mühlen wie die "Alte Mühle" oder die "Neue Mühle" und erfahre mehr über ihre Funktion und Geschichte.

Mehr Infos

Spaziergänge durch die Warftendörfer

Erkunde die charmanten Warftendörfer Krummhörns, wie "Loquard" oder "Grimersum". Die historischen Backsteinhäuser und engen Gassen versetzen dich in eine andere Zeit.

Mehr Infos

Wattenmeer-Erkundung

Mache eine geführte Wattwanderung und erlebe die einzigartige Flora und Fauna des Weltnaturerbes Wattenmeer hautnah.

Mehr Infos

Fahrradtour durch die Marschenlandschaft

Miete ein Fahrrad und erkunde die weitläufigen Marschenlandschaften rund um Krummhörn. Genieße die frische Luft und die Ruhe der Natur.

Besuch im Heimatmuseum

Im Heimatmuseum Krummhörn erfährst du mehr über die Geschichte des Ortes, seine Bewohner und traditionelle Handwerkskunst.

Mehr Infos

Spielplatz-Spaß

Für die Kleinen gibt es in Krummhörn verschiedene Spielplätze, auf denen sie nach Herzenslust toben können.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: