Was macht man in...?

Markersdorf

Markersdorf ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Erzgebirges, bekannt für seine malerische Landschaft, die reiche Geschichte und die herzliche Gastfreundschaft seiner Bewohner. Umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln bietet Markersdorf sowohl Naturliebhabern als auch Kulturinteressierten ein unvergessliches Erlebnis.

Ob Wandern durch grüne Täler, Besichtigung historischer Sehenswürdigkeiten oder Entspannung in gemütlichen Cafés – Markersdorf hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Wandern

Markersdorf ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden. Zahlreiche markierte Wanderwege führen durch die umliegende Natur, vorbei an idyllischen Seen, dichten Wäldern und imposanten Felsformationen.

Mehr Infos zu den Wanderwegen

Besichtigung der Kirche St. Marien

Die gotische Kirche St. Marien aus dem 15. Jahrhundert beeindruckt mit ihrer imposanten Architektur und wertvollen Ausstattung. Besuchen Sie den historischen Altar, die kunstvollen Glasfenster und die romanischen Särge.

Mehr Infos zur Kirche St. Marien

Besichtigung des Erzgebirgischen Museums

Tauchen Sie ein in die Geschichte des Erzgebirges und erfahren Sie mehr über die traditionelle Lebensweise, das Handwerk und die Kultur der Region. Das Museum bietet eine spannende Sammlung historischer Artefakte, Werkzeuge und Alltagsgegenstände.

Mehr Infos zum Erzgebirgischen Museum

Besuch des Spielplatzes

Für die kleinen Gäste gibt es in Markersdorf einen schönen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergerüsten.

Mehr Infos zum Spielplatz

Fahrradfahren

Die Region rund um Markersdorf bietet ein gut ausgebautes Radwegenetz, ideal für gemütliche Ausfahrten oder sportliche Touren.

Mehr Infos zu den Radwegen