Was macht man in...?

Jauernick-Buschbach (02829)

Jauernick-Buschbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Niederdorf im Landkreis Görlitz, Sachsen. Der Ort liegt malerisch eingebettet in die ländliche Umgebung des Oberlausitzer Berglands, nahe der Grenze zu Tschechien. Mit seinen gut erhaltenen historischen Gebäuden und seiner ruhigen Atmosphäre bietet Jauernick-Buschbach einen idealen Rückzugsort für Naturliebhaber und Reisende, die Ruhe und Erholung suchen. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, und viele historische Sehenswürdigkeiten zeugen von seiner bewegten Vergangenheit.

Wandern

Jauernick-Buschbach und seine Umgebung bieten ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen, die durch Wälder, Wiesen und Felder führen. Genießen Sie die frische Luft, die idyllische Landschaft und entdecken Sie die Schönheit der Natur.

Wanderrouten in Sachsen

Radfahren

Auch für Radfahrer ist Jauernick-Buschbach ein ideales Ziel. Zahlreiche Radwege führen durch die Region und bieten sowohl gemütliche Touren als auch anspruchsvolle Strecken für sportlich ambitionierte Radfahrer.

Radwege in Sachsen

Besichtigung der Kirche St. Peter und Paul

Die Kirche St. Peter und Paul ist ein Wahrzeichen von Jauernick-Buschbach. Das Gotteshaus stammt aus dem 16. Jahrhundert und beeindruckt mit seiner gotischen Architektur und den kunstvollen Fresken.

Besuch des Heimatmuseums

Im Heimatmuseum von Jauernick-Buschbach können Besucher mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren. Exponate wie alte Werkzeuge, Haushaltsgegenstände und historische Fotos vermitteln einen lebendigen Einblick in das Leben vergangener Zeiten.

Spielplatz

Für Kinder gibt es in Jauernick-Buschbach einen gut ausgestatteten Spielplatz, auf dem sie nach Herzenslust spielen und toben können.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: