Sternberger Seenlandschaft
Die Sternberger Seenlandschaft, eingebettet inmitten der malerischen Mecklenburgischen Seenplatte, besticht durch ihre unberührte Natur und ihren ruhigen Charme. Über 100 Seen, wie der Große Labussee, der Kleine Labussee oder der Heidensee, säumen das Land und laden zum Entdecken ein. Dichtes Waldgebiet, sanfte Hügel und weitläufige Wiesen prägen die Landschaft und bieten ideale Bedingungen für Erholungssuchende, Naturliebhaber und Aktivurlauber.
Wandern
Das gut ausgebaute Wanderwegenetz der Sternberger Seenlandschaft führt zu den schönsten Plätzen der Region. Ob gemütlicher Spaziergang am Seeufer oder anspruchsvolle Tour durch den Wald - hier findet jeder Wanderer seinen passenden Weg.
Mehr InfosRadfahren
Die flache Landschaft der Sternberger Seenlandschaft eignet sich hervorragend zum Radfahren. Zahlreiche beschilderte Radwege führen entlang der Seen, durch Wälder und über Felder. Auch Mountainbike-Fans kommen auf ihren Kosten.
Mehr InfosBootsfahren
Die Seen der Sternberger Seenlandschaft laden zum Bootsfahren ein. Tretboote, Kanus und Ruderboote können gemietet werden, um die Landschaft vom Wasser aus zu genießen.
Mehr InfosAngeln
Die Seen der Sternberger Seenlandschaft sind reich an Fisch. Mit dem richtigen Angelschein kann man hier Forellen, Hechte und andere Fischarten fangen.
Mehr InfosBesichtigung der Sehenswürdigkeiten
Neben der Natur gibt es in der Sternberger Seenlandschaft auch interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie das Kloster Dobbertin oder die Burg Sternberg.
Mehr InfosFür Kinder:
Spielplätze
In vielen Orten der Sternberger Seenlandschaft gibt es schöne Spielplätze für Kinder.
Für Kinder:
Tierparks und Zoos
In der Umgebung der Sternberger Seenlandschaft befinden sich Tierparks und Zoos, die einen spannenden Ausflug für Kinder bieten.
Beispiel: Tierpark Warnemünde