Was macht man in...?

Borkow (19406)

Borkow, eine malerische Gemeinde im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns, bietet seinen Besuchern eine einzigartige Mischung aus Naturerlebnissen, historischen Sehenswürdigkeiten und entspannter Atmosphäre. Mit seiner idyllischen Lage am Rande des Naturschutzgebietes "Müritz-Nationalpark" ist Borkow ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten. Die Gemeinde selbst besticht durch ihren Charme: historische Fachwerkhäuser, gemütliche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Ob Kulturliebhaber, Naturfan oder Familien mit Kindern - in Borkow findet jeder seinen Platz.

Wandern im Müritz-Nationalpark

Entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna des Nationalparks auf gut ausgeschilderten Wanderwegen.

Mehr Infos

Radtouren entlang der Müritz

Erkunden Sie die Region auf zwei Rädern und genießen Sie die wunderschöne Landschaft rund um den größten See Mecklenburg-Vorpommerns.

Mehr Infos

Besuch des Schlosses Rechlin

Tauchen Sie ein in die Geschichte des ehemaligen Militärflugplatzes und bestaunen Sie die imposanten Gebäude.

Mehr Infos

Bootsfahrt auf der Müritz

Erleben Sie die Schönheit des Sees aus einer anderen Perspektive und genießen Sie die frische Luft.

Mehr Infos

Spielplatz am See

Ideal für Familien mit Kindern: Der Spielplatz direkt am Ufer der Müritz bietet jede Menge Spaß und Abwechslung.

Eis essen im Café "Zur Linde"

Eine leckere Erfrischung nach einem Tag voller Abenteuer. Das Café "Zur Linde" verwöhnt seine Gäste mit hausgemachten Eissorten und leckerem Kuchen.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: