Was macht man in...?

VVG der Stadt Laupheim

VVG, ein Ortsteil der Stadt Laupheim im Alb-Donau-Kreis Baden-Württembergs, bietet seinen Besuchern eine Mischung aus idyllischer Landschaft, historischen Sehenswürdigkeiten und moderner Infrastruktur. Das Dorf liegt eingebettet in den fruchtbaren Feldern und sanften Hügeln der Schwäbischen Alb und lädt zu entspannten Spaziergängen und Wanderungen ein. Neben der malerischen Natur besticht VVG auch durch seine gut erhaltene historische Bausubstanz. Die Kirche St. Peter und Paul, erbaut im 15. Jahrhundert, beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Fresken. Für Familien mit Kindern bietet VVG zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Spielplätze, ein Schwimmbad und die Möglichkeit zum Reiten.

Wandern & Radfahren

Die Umgebung von VVG eignet sich hervorragend für Wanderungen und Radtouren. Genießen Sie die frische Luft und die schöne Landschaft der Schwäbischen Alb.

Planen Sie Ihre Tour mit Outdooractive

Besichtigung der Kirche St. Peter und Paul

Die Kirche St. Peter und Paul, erbaut im 15. Jahrhundert, ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Bewundern Sie die kunstvollen Fresken und die historischen Details des Gebäudes.

Spielplatz & Freizeitmöglichkeiten

Für Kinder gibt es in VVG verschiedene Spielplätze, auf denen sie sich austoben können. Im Sommer lädt das Schwimmbad zum Baden und Plantschen ein.

Reiten

In der Umgebung von VVG gibt es mehrere Reitställe, die Ausritte für Anfänger und Fortgeschrittene anbieten.